Quantcast
Channel: Mémoires de Guerre
Viewing all 30791 articles
Browse latest View live

Brauchle Georg

$
0
0

Brauchle Georg Georg Brauchle (August 29, 1915 - April 1968) was a German politician for the Christian Social Union of Bavaria. From 1960 until his death in 1968, he was the deputy mayor of Munich under Hans-Jochen Vogel. The city's northern ring road, the Georg-Brauchle-Ring, is named after him.


Worster Heinrich

$
0
0

Worster HeinrichHeinrich Worster (27. November 1909 in Osthofen ;  4. Oktober 1963 ebenda) war ein deutscher SS-Hauptsturmführer und als Verwaltungsführer Leiter der Standortverwaltung im KZ Dachau und Majdanek. Worster, von Beruf Kaufmann, war seit April 1933 Mitglied der NSDAP (Mitgliedsnr. 1.667.492) und SS (Mitgliedsnr. 114.309). Worster gehörte von März 1933 bis Mitte 1934 zur Wachmannschaft des KZ Osthofen. Ab November 1937 war er bei der Lagerkommandantur des KZ Dachau eingesetzt und fungierte dort von Mai 1939 bis Mitte August 1941 als Verwaltungsführer der Standortverwaltung.

Von September 1941 bis zum 7. Juni 1944 war Worster Verwaltungsführer der Standortverwaltung im KZ Majdanek. Worsters Aufgabe im Verwaltungsbereich der Konzentrationslager Majdanek und Dachau war die Beschaffung und Verteilung von Lebensmitteln, Kleidung und Bedarfsmitteln. Er war daher mitverantwortlich für die unzureichende Versorgungslage der Häftlinge in diesen Konzentrationslagern. Im Verlauf des Juni 1944 wurde er zur 15. Waffen-Grenadier-Division der SS (lettische Nr. 1) versetzt und von dort am 1. Januar 1945 zum Osttürkischen Waffenverband. Nach Kriegsende wohnte Worster wieder in Osthofen und arbeitete als kaufmännischer Angestellter in einem Weingut in Oppenheim.

Piorkowski Alexander

$
0
0

Piorkowski Alexander Alexander Bernhard Hans Piorkowski, auch Alex Piorkowski, (11. Oktober 1904 in Bremen ;  22. Oktober 1948 in Landsberg am Lech, hingerichtet) war SS-Sturmbannführer und Lagerkommandant des Konzentrationslager Dachau . Alexander Piorkowski war gelernter Mechaniker, der in den 1920er als reisender Kaufmann tätig war. Der SA trat er am 1. Juni 1929 bei und wechselte von dort am 1 Juni 1933 zur SS (Mitgliedsnr. 8.737). Am 1. November 1929 wurde Piorkowski Mitglied der NSDAP (Mitgliedsnr. 161.437). Seine erste SS-Standarte führte er ab dem 20. Juli 1935 in Bremen, im Jahr darauf die SS-Standarte Allenstein. Aus Krankheitsgründen schied er bereits am 19. September 1936 aus dem Dienst aus.

Von Juli 1937 bis Dezember 1937 war er kommissarisch Lagerkommandant des KZ Lichtenburg und nach der Umwandlung dieses Lagers in ein Frauenkonzentrationslager stellvertretender Lagerdirektor unter Günther Tamaschke bis August 1938. Von dort wurde er Anfang August 1938 in das KZ Dachau versetzt, wo er als Schutzhaftlagerführer tätig war. Von Februar 1940 bis Mitte September 1942 war er Kommandant des KZ Dachau. Wegen Korruptionsvorwürfen wurde er am 31. August 1943 wegen „Dienstunfähigkeit aus dem Dienstverhältnis zur Waffen-SS [und zugleich] mit Wirkung vom gleichen Tage aus der Schutzstaffel“ entlassen.

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges musste sich Piorkowski zusammen mit seinem Adjutanten Heinz Detmers vom 6. bis 17. Januar 1947 vor einem amerikanischen Militärgericht im Zuge der Dachauer Prozesse verantworten. Anklagepunkte waren Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Deportation, Verschleppung und Misshandlungen an Häftlingen im ehemaligen Konzentrationslager Dachau. Piorkowski wurde zum Tode verurteilt und nach der Urteilsüberprüfung und vergeblicher Gnadengesuche im Kriegsverbrechergefängnis Landsberg gehängt.

Unterstab Paul

$
0
0

Unterstab Paul Paul Unterstab (24. April 1895 in Reinsdorf ;  25. August 1944 in Kischinew) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und SA-Führer. Unterstab besuchte von 1901 bis 1909 die Bürgerschule in Zwickau und anschließend bis 1914 die Lehrerseminare in Annaberg und Zwickau. Im August 1914 meldete Unterstab sich als Kriegsfreiwilliger zur Teilnahme am Ersten Weltkrieg: Im ersten Kriegsjahr kämpfte er mit dem Reserveinfantereiregiment 243. Im Oktober 95 wurde er als Vizefeldwebel bei Tahure schwer verwundet.

Ende 1916 kehrte er mit einer MG-Kompanie beim Reservieinfanterierregiment 133 an die Front zurück. Zum Zeitpunkt des Kriegsendes im Herbst 1918 war er Leutnant der Reserve und Führer einer MG-Kompanie. Seit Dezember 1918 gehörte Unterstab dem Freiwilligen-Detachement von Kirchenpaur an, mit dem er sich in der ersten Nachkriegszeit dem Freikorps Hülsen anschloss, bevor er sich bis Juli 1919 bei den sächsischen Grenzjägern betätigte. Im Krieg wurde er mit dem Eisernen Kreuz beider Klasse und dem Militär-Sankt-Heinrichsordens ausgezeichnet.

Im August 1919 wurde Unterstab Lehrer in der Gemeinde Birkwitz. Anschließend arbeitete er von Februar 1922 bis Januar 1926 als Lehrer in Lippersdorf. Während dieser Zeit wurde er 1923 Mitglied der NSDAP. 1925 trat er außerdem in SA, den Kampfverband der Partei, ein. Im Februar 1926 wechselte Unterstab als Lehrer nach Niederstrahwalde in der Oberlausitz. Wenige Wochen nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten im Frühjahr 1933 übernahm die von Unterstab als SA-Standartenführer geführte SA-Standarte 102 (Zittau) die Bewachung des KZ Hainewalde. Mit Beförderungsdatum vom 20. April 1936 erreichte er mit der Ernennung zum SA-Brigadeführer den Höhepunkt seiner SA-Laufbahn. In seinem Beruf als Lehrer wurde Unterstab in den 1930er Jahren zum Bezirksschulrat befördert. In diesem Zusammenhang wechselte er in die Kreisstadt Bautzen. Im April 1933 zog Unterstab für die NSDAP als Abgeordneter in den sächsischen Landtag ein. Nach der Auflösung dieser Körperschaft wurde er am 12. November 1933 als Abgeordneter der NSDAP für den Wahlkreis 28 (Dresden-Bautzen) in den nationalsozialistischen Reichstag gewählt, dem er bis zu seinem Tod 1944 angehörte.

Nazi Death Marches: Book Details German Citizens' Role in End of War Killings

$
0
0

Der Spiegelpublished 04/06/2013 at 05:50 PM by Jan Friedmann - Translated from the German by Ella Ornstein

More than 250,000 concentration camp prisoners died in death marches shortly before the end of World War II. Many of them were murdered by German civilians. A new book tries to answer the question why.

Nazi Death Marches


Starting in 1987, Robert Conrad risked his freedom to secretly photograph Adolf Hitler's decaying bunker in what was then East Berlin. Disguised as a construction worker, he snuck inside some 30 times, and has now finally revealed his work.

Robert Conrad knew things could get uncomfortable. There were the guards, the explosions, the dark tunnels. He could easily stumble across a detonation in progress, run into a policeman or even land himself in jail.

And yet, in the summer of 1987, Conrad donned a construction worker's coverall and a hardhat and hid his camera, a Praktica model with a 35-millimeter wide-angle lens, in a leather shoulder bag of the type carried by many workers in the German Democratic Republic (GDR) at the time. To lend his disguise verisimilitude, Conrad made sure a Thermos jug could be seen poking out of his bag. He wanted to be absolutely sure to look just like any normal construction worker.

Thus disguised, the photographer snuck up to the fence around the construction site on Berlin's Otto Grotewohl Strasse and climbed over the barrier. Once inside, he had to suppress the impulse to start running. "I walked very slowly across the site, as if on eggshells, so no one would notice me," he recalls. Conrad was uneasy. Where was the entrance into this underworld of dark concrete ruins that had been buried for decades under Berlin's streets? Would he be able to climb down into the infamous "Führer's bunker," where Adolf Hitler shot himself in April 1945?

Now, some 26 years later, Conrad holds one of the photographic slides for which he risked his neck back then thoughtfully up to the light and makes sure to dispel any possible misunderstandings. "I didn't go to the bunkers hunting for relics or out of some secret admiration for the Nazi regime," he says.

The office Conrad has just moved to in Berlin's Prenzlauer Berg district is still filled with the scent of freshly laid floorboards. The historic building's stucco ceiling was renovated just a few days before, revealing Art Nouveau decorations from 1905. It's a fitting space for Conrad, an architectural photographer with a passion for preventing old things from disappearing.

Essentially, Conrad and his camera have been doing precisely that for decades. Even as a teenager in the 1980s, Conrad traveled all over East Germany photographing the historic half-timbered buildings that the country's Socialist Unity Party (SED) was systematically tearing down and replacing with monotonous prefabricated concrete apartment blocks.

As a form of protest against forgetting history, Conrad lived illegally in buildings slated for demolition and saw himself as a chronicler of the government's mania for destruction. He got in plenty of trouble for it, too. Police interrogated him for hours, threatened him and rifled through his apartment. Studying at university was then out of the question for Conrad, so he got by doing a variety of simple jobs -- and defiantly continued to take photographs.

It was during this time that the nearly forgotten remains of the Nazis' bunker complex were rediscovered in Berlin. In 1986, the East German government made plans to erect a large apartment complex on the corner of Vossstrasse and Otto Grotewohl Strasse, now known as Wilhelmstrasse. In order for those Socialist blocks to go up, concrete from a darker past had to be demolished first. The ground under the construction site turned out to contain not only Adolf Hitler's former bunker, but also the remains of an air raid shelter used by the Neue Reichskanzlei, or New Reich Chancellery, and the foreign ministry.

This required the excavation of massive reinforced concrete walls located up to eight meters (26 feet) deep in the ground, which had to be removed and demolished piece by piece, a laborious undertaking. The victorious Red Army had given up on the "Führer's bunker" back in 1947, after Soviet soldiers attempted to blow it up. They were able to destroy the complex's ventilation shafts, collapse interior walls and even cause the four-meter-thick (13-foot-thick) bunker roof to drop by 40 centimeters (15 inches) from the force of the explosion, but the rest held. This was followed by further blasts 12 years later, but then the East German government filled in the entrances to the ruin of Hitler's bunker, dumped dirt on top of the site and let grass grow over the whole thing in the truest sense of the phrase. That's how things remained until the construction project that began in 1986.

A 'Completely Insane Landscape'

"Of course there was nothing in the newspapers about the Nazi bunkers. That was very much a taboo subject, as was everything about the Nazi period," Conrad explains. "Officially, they were just constructing a new residential neighborhood." The photographer himself discovered the bunker ruin only by chance, when his route as an apprentice bus driver took him past it on Otto Grotewohl Strasse. "My seat in the bus was raised, so I could see over the fence into the construction site," he recalls. "Suddenly I saw this completely insane landscape with enormous concrete ruins that had buried for decades protruding out of the ground." Exposed by the construction, the underground complex now looked as if it were an aboveground bunker.

His photographer's hunting instinct was instantly awakened. He asked around about the history of the site, read what little available information he could find about the underground Nazi bunker and had friends in West Germany send him more material. He started hanging around the site, photographing from the outside the concrete expanse, huge excavating equipment and some of the demolition blasts. He also engaged construction workers leaving the site in innocuous conversation. "I was dying to find out if they needed a special permit in order to be there," Conrad explains. He was relieved to learn that access to the site didn't appear to be under particularly restrictive control. It seemed his plan might work.

Photographing with Fear

Things went smoothly to start with. On his first visit, Conrad found himself in the New Reich Chancellery bunker. He worked hectically, worried he might be caught at any time, taking pictures of rusted ventilation pipes, tiled walls, safes and projectiles. Despite the haste with which he had to work, Conrad is critical of his work as a younger photographer. "Those weren't my best shots. Today I would go about it much more systematically," he says.

But at the time, he simply pointed his camera anywhere he could. The most important thing was not getting caught. "My greatest fear was that they would assume I was trying to escape," Conrad says. The concern wasn't an unreasonable one, since the site was located in direct proximity to the border with West Berlin. "As far as I knew, parts of the labyrinth of bunkers ran along under the Wall and even extended into the death strip."

Yet the construction site continued to exert its pull on Conrad like an addictive drug. Since no one noticed him the first time, he went again. And again and again, perhaps 30 times in total, though he no longer remembers exactly. Sometimes months passed between his visits, and sometimes just a few days.

Part 2: A Grotesque Encounter

It was also a race against the clock, as the excavators dug deeper and the workers removed more reinforced steel. Why wasn't Conrad able to stop going there? He considers the question, gazing at the slides spread out on the lightbox in his Berlin office, then says: "Being down there and hearing the echo of your own footsteps, discovering things from a completely distant chapter of history -- it was that feeling of traveling back in time that fascinated me so much."

So he kept pushing his luck. Once he was scared half to death when he suddenly came across another man in the Reichskanzlei bunker. "It was unbelievable," he says. "He was sitting there as calm as could be with a miner's lamp, drawing the gloomy scene on a small easel," Conrad says. Was this a kindred spirit, another person interested in capturing architecture before its destruction, no matter how despicable the behavior of the people who originally constructed it? To this day, Conrad isn't sure. "We talked to each other, but the mistrust was too great," he says. "He didn't dare to ask me why I was there, and I didn't dare to ask him either."

It made for a grotesque scene: Two men holding their tongues out of fear of the communist dictatorship, inside a Nazi bunker. After a brief pause, both went on about their work, one with his camera and the other with his charcoal.

Confiscated Film

A couple of visits in, Conrad finally found the entrance to the infamous bunker where Hitler and his inner circle barricaded themselves when the Red Army reached Berlin. The complex consisted of a first bunker constructed in 1935 and then the actual, far more bombproof "Führer's bunker," which wasn't finished until 1944. But Conrad was disappointed by what he found. Neither part of the bunker complex contained the "original setting of insanity" he had hoped to see. "Too many Allied soldiers and curious Berliners had already been through there in the first years after the war, and all of them took souvenirs," he explains.

Conrad certainly found some items: decaying bits of furniture, projectiles, the epaulet of a high-ranking Wehrmacht officer, a gas mask and empty sparkling wine bottles. But the "Führer's bunker" itself, constructed from 1943 to 1944, was so flooded with water that it was hardly possible to get inside. It also now consisted of just one large room, since the Soviet army's demolition blasts had broken down the interior walls. In the first bunker, though, the one constructed in 1935, Conrad believed he had found the room where Magda Goebbels poisoned herself and her children with cyanide shortly before the end of the war. "The bunk beds were halfway collapsed, rusted and standing in the groundwater," he says.

It was after this visit that Conrad was caught for the first time. Police examined the contents of his leather shoulder bag, patted him down and quickly found the film he had hidden in his socks. But to his surprise, they gave him comparatively little trouble. They didn't accuse him of trying to escape East Germany either. "They didn't really understand what I was doing down there, they just told me I should cut out the nonsense," he says. But Conrad didn't cut it out. In fact, the fake construction worker was caught four more times and had a dozen rolls of film confiscated.

A Dream Come True

Then, in 1989, it was all over. The removal work ended and the rest of the "Führer's bunker" -- the floor slab and the external walls -- were filled in with rubble, sand and gravel.

Just a few months later came the demise of another massive concrete construction -- the fall of the Berlin Wall made Conrad's dream of studying architecture, denied to him in the GDR, possible at last.

In his spare time, though, Conrad remained true to his old passion. To this day, he seeks out lost worlds, photographing abandoned barracks, apartment blocks and factories shortly before they are torn down. These days, though, he no longer has to disguise himself as a construction worker.

Sneaking into Hitler's Bunker

In 1986, the East German government made plans to erect a large apartment complex on the corner of Vossstrasse and Otto Grotewohl Strasse, now known as Wilhelmstrasse. In order for those Socialist blocks to go up, concrete from a darker past had to be demolished first. The ground under the construction site turned out to contain not only Adolf Hitler's former bunker, but also the remains of an air raid shelter used by the Neue Reichskanzlei, or New Reich Chancellery, and the foreign ministry. Starting in 1987, Robert Conrad risked his freedom to secretly photograph this site.

Sneaking into Hitler's Bunker2

Disguised as a construction worker, he snuck inside some 30 times, and has now finally revealed his work. This image, taken in 1987, shows the tiles falling from the wall in the bunker of the Neue Reichskanzlei, or New Reich Chancellery.

Sneaking-into-Hitler-s-Bunker3.jpg

The air raid shelter in the New Reich Chancellery was flooded, with sediment marks on the walls showing different water levels. On the left, an overturned steel cabinet can be seen.

Sneaking into Hitler's Bunker4

The photographer, Robert Conrad, in a 1988 self-portrait he took in front of the "Führer's bunker," where Hitler shot himself in April 1945. He disguised himself as a construction worker to sneak into the site, which was being demolished.

Sneaking into Hitler's Bunker

Here, the New Reich Chancellery underground bunker after it was uncovered by demolition work to make way for a new apartment complex in 1987. In 1938, Hitler commissioned Albert Speer with the construction of the building, because the old Reich Chancellery had been outgrown.

Sneaking into Hitler's Bunker

Conrad shot these rusting metal safes at the New Reich Chancellery in 1988.

Sneaking into Hitler's Bunker7

"Of course there was nothing in the newspapers about the Nazi bunkers. That was very much a taboo subject, as was everything about the Nazi period," Conrad explains. "Officially, they were just constructing a new residential neighborhood." Here, a bunker room in the New Reich Chancellery.

British Girls in the Third Reich: 'We Had the Time of Our Lives'

$
0
0

Der Spiegelpublished 13/06/2013 at 05:56 Pm Interview conducted by Christoph Scheuermann

In the 1930s, many English families sent their daughters to finishing school in Nazi Germany. Rachel Johnson, sister of the London mayor, interviewed several for her most recent book. She told SPIEGEL ONLINE about Britain's enthusiasm for Hitler's Reich.

British Girls in the Third Reich

In February 1936, Daphne and Betsy, two girls from Oxford, discover the charms of Munich in Nazi Germany. Rachel Johnson, 47, tells the unique story of young British women in Hitler's Third Reich from the perspective of two fictional characters. The British press has praised the book for being both entertaining and historically accurate. Johnson, who is the sister of London Mayor Boris Johnson, only recently discovered that her own family had close ties to Nazi Germany.

 SPIEGEL ONLINE: Ms. Johnson, how did you find out that some members of your family were in Bavaria in the 1930s?

Johnson: A couple of years ago, the BBC did a program on my brother Boris and our family history. We had always been told that my paternal grandmother was French, but it turned out she was German. Her last name was originally von Pfeffel, and we had descendants from Munich. My maternal grandmother went to Bavaria as a schoolgirl in the 1930s. Later, when I married, I discovered that my mother-in-law had been to Munich at roughly the same time.

SPIEGEL ONLINE: A strange coincidence.

Johnson: The strangest thing of all was that my mother-in-law was sent from England to Munich in April 1938, when Hitler was already preparing to invade Czechoslovakia and Poland. She watched as the Annexation of Austria took place. She even ran out to Hitler's car.

SPIEGEL ONLINE: How did you decide to address that past in a novel?

Johnson: I did a radio documentary about the English colony in Germany before the war, but didn't have enough for a non-fiction book. The English girls in Bavaria were fascinating nonetheless, so I decided to write a novel from their perspective. These girls were there just before the outbreak of war, and in some cases they were even close to the government, hanging out with Hitler and Hess. Sending your daughters to finishing school in Germany was the thing to do.

SPIEGEL ONLINE: Why?

Johnson: Germany was probably our closest European partner at that time. And don't forget that George V. changed the name of his family from "Saxe-Coburg and Gotha" to "Windsor" only in 1917, during the First World War. There were still aristocratic connections and friendships to Germany between the wars. Two newspapers dealt with Anglo-German relations and printed articles about how wonderful Germany was, how amazing the scenery and how great Hitler was. The British liked that Germany was very clean.

SPIEGEL ONLINE: Where did the British girls in Germany typically go?

Johnson: Some moved to Berlin or Dresden, but Bavaria with its mountains, castles, museums and beer cellars was more attractive. Oberammergau was well known in England. My maternal grandmother was in Bavaria in the 1930s, she was Jewish. She enjoyed the opera in Munich, skiing in the mountains and later fell in love with a ski instructor from Freiburg, a member of the National Socialist party. His family called her "die Jüdin," the Jewess. Their relationship went disastrously wrong and she came back to England. I met a dozen English women while researching my book who were in Germany between 1935 and 1938, most of them over 90 by the time I interviewed them.

SPIEGEL ONLINE: What did they tell you?

Johnson: They said: "We had the best time of our lives." They felt fantastic being in Germany during the Third Reich. "It was the highlight of my life," one told me. To them, it was a rich experience, because England was very stuffy at that time -- lots of unemployment, terrible food and nasty weather. In Bavaria they had the crisp mountain air, a healthy life, the opera, the mountains and handsome Germans in uniform. They couldn't believe their luck! No chaperons, no parents. They had everything, including sex.

SPIEGEL ONLINE: What did they think about the Germans?

Johnson: They loved them! I asked the women: "Were you in love at that time?" And they said: "All the time, with everybody." They typically spent six months there, went to parties and were celebrated. Of course, they were not poor. The exchange rate was favorable for them.

SPIEGEL ONLINE: Were they aware of the dangers posed by the Nazis?

Johnson: They weren't aware of anything at all. They would see a sign at a swimming pool saying "No Jews," and they'd think: "What is a Jew?" They didn't know any Jews. Also, they were upper-middle class English girls, so almost by definition their fathers were probably quite anti-Semitic. It was an anti-Semitic time, not only in Germany. We had the rise of the far right, the brown shirts, and Oswald Mosley, leader of the British Union of Fascists. My mother-in-law's family was typical of aristocratic attitudes of this period. They were very pro-German. My mother-in-law's father was chairman of the Anglo-German Alliance, which was set up to bring the two countries closer together. He would make speeches in the House of Lords saying Hitler is a sound chap.

SPIEGEL ONLINE: What did the women say about Hitler in the interviews with you?

Johnson: They're not saying anything good about him, but they won't change their opinion of what they felt before the war. To them, it was the perfect time. Maybe they saw the SS marching on the street, but basically they enjoyed themselves. "Hitler was marvellous, the problem was, he went a little bit too far," one of the women told me. Others said they couldn't believe that these wonderful people they spent such a happy time with could be capable of things like these. You have to remember England in the 1930s suffered from a widespread depression. And then these girls go to Germany, and on the surface everything looks good. They didn't know what the regime was doing, they didn't know about the Nuremburg laws. One of them told me about her music professor, who suddenly disappeared. He was Jewish and had to flee. Nobody became suspicious. It was wilful blindness.

SPIEGEL ONLINE: When did this change?

Johnson: The English turned against Germany in September 1939, after the invasion of Poland. Most Britons had to leave Germany that summer. The only one left in Munich was Unity Mitford, a prominent British Nazi, big Hitler fan and part of his inner circle. In some way, Unity was an extreme example of the English fascination and admiration for Hitler. Her parents went to Germany and tried to get her to return to England, but she refused. They had to leave without her.

SPIEGEL ONLINE: Despite its subject, "Winter Games" is not an unhappy or even tragic novel. What has the response been like?

Johnson: It's been a quite difficult book to promote. People still think it's a dangerous topic. I talked about it during the Jewish Book week in London. The audience was almost entirely Jewish. The first question was: "What was the appeal of the Nazis for you, Rachel?"

SPIEGEL ONLINE: You went to Berchtesgaden, where many of the top Nazis had vacation homes, on a research trip. What was your impression?

Johnson: I found it really dark. By accident, I went there on Hitler's birthday. People lit candles on the site of the Berghof, his former residence. That was quite weird. The mountains and the scenery around the Königsee lake are beautiful, but it's very hard to avoid the history -- or, as the tourism people call it, "the challenging past."

SPIEGEL ONLINE: Why are the British still so obsessed with Nazis, Hitler and World War II?

Johnson: It's bizarre, isn't it? I think there are more English books published on Nazism than on any other subject. It remains a period of great fascination, a time of great danger, but also of great English bravery. I thought it was important to try to tell this part of our past from the perspective of some young and slightly naive women.

About Rachel Johnson

Johnson RachelRachel Johnson, born in 1965, lives in London as a freelance journalist and author. She has written for, among other publications, the Financial Times, the Evening Standard and the Sunday Times. Her celebrated novel "Notting Hell" appeared in 2006, a book about couples in the London district of Notting Hill. Her most recent book, "Winter Games," is a fictional approach to her own family's ties to Nazi Germany.

Wagner's Dark Shadow: Can We Separate the Man from His Works?

$
0
0

Der Spiegelpublished 12/04/2013 at 07:18 PM by Dirk Kurbjuweit - Translated from the German by Christopher Sultan

Born 200 years ago, Germany's most controversial composer's music is cherished around the world, though it will always be clouded by his anti-Semitism and posthumous association with Adolf Hitler. Richard Wagner's legacy prompts the question: Can Germans enjoy any part of their history in a carefree way?

Wagner's Dark Shadow

Stephan Balkenhol is not deeply moved, overwhelmed or delighted. He doesn't brood over the myth and the evil. It doesn't bother him and he isn't disgusted. He rolls a cigarette, gets up, digs around in his record cabinet and pulls out an old "Tannhäuser" by Richard Wagner, a Hungarian recording he bought at a flee market. He puts on the record, and the somewhat crackling music of the prelude begins to play. Balkenhol sits down again and smokes as slowly as he speaks. He doesn't mention the music, and he still doesn't feel deeply moved, overwhelmed or delighted. For him, it's just music.

That makes Balkenhol, 56, an exception, an absolute one among those who concern themselves with Wagner. Balkenhol remains unruffled. He drops two steaks into a pan, and as they sizzle, "Tannhäuser" fades into the background.

Balkenhol is a sculptor who was commissioned to create a sculpture of Wagner. He has until May 22, the composer's 200th birthday, when the new monument will be unveiled in Wagner's native Leipzig. This is the year of Wagner, but Balkenhol is keeping his cool. He isn't worried about creating a realistic likeness of the composer, with his distinctive face, high forehead, large nose and strong chin. Wagner was somewhat ugly, and Balkenhol won't try to portray him any differently.

The Composer Who Influenced Hitler

He won't need a great deal of bronze. Wagner was 1.66 meters (5'3") tall, and Balkenhol doesn't intend to make the statue much taller. He wants to give the sculpture a human dimension, avoiding exaggeration and pathos: a short man on a pedestal. But that wouldn't have been enough, because it would have belied Wagner's importance, so Balkenhol is placing an enormous shadow behind the sculpture. People can interpret it as they wish, says Balkenhol: as a symbol of a work that is larger than the man who created it, or as the dark shadow Wagner still casts today.

Music and the Holocaust come together in that shadow: one of the most beautiful things created by man, and one of the worst things human beings have ever done. Wagner, the mad genius, was more than a composer. He also influenced Adolf Hitler and the Third Reich, even though he was already dead when the 12-year-old Hitler heard his music live for the first time, when he attended a production of "Lohengrin" in the Austrian city of Linz in 1901. Describing the experience, during which he stood in a standing-room only section of the theater, Hitler wrote: "I was captivated immediately."

Many others feel the same way. They listen to Wagner and are captivated, overwhelmed, smitten and delighted. Nike Wagner, the composer's great-granddaughter, puts the question that this raises in these terms: "Should we allow ourselves to listen to his works with pleasure, even though we know that he was an anti-Semite?" There's a bigger issue behind this question: Can Germans enjoy any part of their history in a carefree way?

The Nazi years lie like a bolt over the memory of a good Germany, of the composers, poets and philosophers who gave the world so much beauty and enlightenment in the 18th and 19th centuries: Kant, Hegel, Goethe, Schiller, Beethoven, Wagner and the Romantics. Nevertheless, the Germans elected a man like Hitler and, under his leadership, unleashed an inferno. In only a few years, a nation of culture was turned into one of modern barbarians. Is it not also possible that Germany's illustrious past in fact led it irrevocably towards the rise of the Nazis? Could the philosophical abstraction, artistic elation and yearning for collective salvation that drove the country also have contributed to its ultimate derailing into the kind of mania that defined the years of National Socialism? After all, it wasn't just the dull masses that followed the Führer. Members of the cultural elite were also on their knees.

Some were later shunned as a result, at least temporarily, like writer Ernst Jünger, poet Gottfried Benn and philosopher Martin Heidegger. But the situation is more complicated with Wagner, because he wasn't even alive during the Nazi years. Nevertheless, Hitler was able to learn from him. There was a bit of Wagner in Hitler, which is why the fascist leader also figures prominently in our memory of the composer.

It also explains why the shadow over the composer's legacy is so big. Any discussion of Wagner is also a discussion of denatured history, and of the inability of Germans to fully appreciate themselves and the beautiful, noble sides of their own history. Anyone who studies Wagner can perceive two strong forces, the light force of music and the dark force of the Nazi era. There are many people who cannot and do not wish to ignore this effect. They are at the mercy of Wagner's power. These are the types of people at issue here, people whose lives have fallen under Wagner's spell and who don't know what to make of their fascination.

Richard Wagner

An 1877 photograph of Richard Wagner: The composer still casts a dark shadow today. Music and the Holocaust come together in that shadow: one of the most beautiful things created by man, and one of the worst things human beings have done. Wagner, the mad genius, was more than a composer. He also influenced Adolf Hitler and the Third Reich, even though he was already dead when the 12-year-old Hitler heard his music live for the first time when he attended a production of "Lohengrin" in the Austrian city of Linz in 1901.

Wagner and Cosima

Here, Wagner is pictured with his second wife Cosima, the daughter of Austrian-Hungarian composer Franz Liszt. Cosima was just one symbol of the many contradictions in Wagner's life. She was the wife of a director who often worked with Wagner. After fathering a child with Cosima, Wagner eventually issued a public aplogy and married her.

Hitler as Wagner's Creation

Journalist Joachim Köhler, 60, described the dark side of Wagner in an especially drastic manner in his 1997 book "Wagner's Hitler -- The Prophet and His Disciple." In the 500-page work, published in German, Köhler portrays Hitler as Wagner's creation. When Hitler heard the opera "Rienzi," Köhler writes, quoting the Nazi leader, it occurred to him for the first time that he too could become a tribune of the people or a politician.

Wagner's hateful essay "Judaism in Music" offered Hitler an idea of how far one could go with anti-Semitism. The composer invokes the downfall of the Jews. Köhler detected plenty of anti-Semitism in Wagner's operas. Characters like Mime in "Siegfried" and Kundry in "Parsifal," he argued, are evil caricatures of the supposedly inferior Jews. Köhler felt that "Parsifal" anticipated the racial theories of the Nazis, quoting propaganda minister Joseph Goebbels as saying: "Richard Wagner taught us what the Jew is."

In the 1920s, Wagner's daughter-in-law Winifred invited the young Hitler to attend the Bayreuth Festival on the Green Hill in the Bavarian city of Bayreuth. When he was in prison writing "Mein Kampf," she sent him ink, pencils and erasers. According to Köhler's interpretation in 1997, the Green Hill was a fortress of evil and Wagner the forefather of the Holocaust.

Part 2: Germany's Most Important Social Event

The scene is that fortress of evil, Green Hill in Bayreuth, on July 25, 2012, the premier of "The Flying Dutchman." German Chancellor Angela Merkel is in the audience, together with a half-dozen top politicians from Berlin. It's hot, the men are wearing tuxedos and the women long dresses, and their hairdos seem to shrink as the hours wear on. The Bayreuth Festival is still the country's most important social event, but it is also a drably German affair. The guests consume bratwurst in large quantities, the famous bratwurst of the Bayreuth Festival. Nowadays there is even a lobster bratwurst, which says a lot. But even the dressed-up version of bratwurst is still just a bratwurst, and German society is still a bratwurst society, no matter how sophisticated its behavior.

When the music is playing, the Festspielhaus (Festival Theater) soon becomes a disaster area. The seats are hard and packed tightly together, and it's warm and muggy inside. The audience becomes restless, the men remove their tuxedo jackets, the women fan themselves with their programs, the air becomes thick with body odor and an old woman in the lower right-hand section of the theater has to be carried out by medical personnel. Soon mobile phones are slipping out of the pockets of the tuxedo jackets, which the men have placed across their knees, crashing to the floor while Christian Thielemann directs the "Dutchman."

A young man is sitting around the middle of the orchestra section, with his hand on his companion's knee. His body twitches whenever the singers appear, as if he were trying to contribute to the success of the production. When applause erupts at the end, he gets up and pushes his way past people still in their seats and heads for the exit. The singers are applauded, the director is applauded, there is much clapping and stamping of feet and cheering, and a flood of bravos, and then the young man from the orchestra steps onto the stage. The audience's response is even louder than before, but now it consists of boos and whistles, loud and shrill.

Hitler Returns to Green Hill

Eight months later, the young man, Jan Philipp Gloger is sitting in a restaurant in the southwestern city of Mainz. He directed "Dutchman" in 2012. "I was prepared for the boos," he says, and in fact directors in Bayreuth are often met with harsh criticism. Gloger, 32, says he can live with the boos, which he considers normal. But in his case there was also something else, at it was worse than the catcalls. Suddenly Hitler was there again, and Hitler's presence in Bayreuth is a big deal, even today.

Hitler didn't know very much about Wagner when he received the invitation to the Green Hill. In the biographies he read, Wagner was portrayed "as a person with a horrible life." He used women, deceived friends and was constantly groveling for money to pay for his luxurious lifestyle. One case, in particular, is illustrative of what Wagner was like. He was in a relationship with Cosima von Bülow, the wife of a director who often worked for Wagner. She had a child fathered by Wagner, which she foisted on her husband. When rumors surfaced about the affair, Wagner wrote a public apology for Cosima, which he had signed by his patron Ludwig II, King of Bavaria. Wagner later married Cosima.

He was fleeing from creditors when he was caught in a severe storm in the North Sea. According to legend, the experience inspired him to compose "The Flying Dutchman." Gloger wanted to stage the opera without any allusions to Wagner's anti-Semitism or the Nazis. He wanted to avoid the past and the constant references to Hitler and create a more contemporary production. He turned the Dutchman into a "modern traveler" who suffers from "restlessness and emotional emptiness." The singer he chose for the role was Russian bass-baritone Evgeny Nikitin, who, according to Gloger, demonstrated "immense empathy" during rehearsals and sometimes wept as he sang.

Gloger was watching the rehearsals for "Lohengrin" in Bayreuth when he was told that there was a problem. Runes that had also been used by the SS were tattooed on Nikitin's body. Gloger sat down for a beer with Nikitin, who told him that the images were spiritual symbols of the Vikings. Then it emerged that Nikitin also had a tattoo on his chest that looked like a swastika. The premier was in five days.

Suddenly German's past had come back to haunt Germany's present. Could an opera singer perform in Bayreuth with runes and a swastika on his chest, despite "Judaism in Music," and despite Winifred and Hitler? Nikitin withdrew from the role, Gloger hastily rehearsed with another bass-baritone, and on the day of the premier he tried to explain to journalists at a press conference that it was his production, that he and his team had done a great deal of hard work, and so on. It was very hot in the press room, and it was a very German situation. Someone said that Hitler wasn't everything, and that everyone shouldn't always obssess about him. In the end, though, the conversation inevitably returned to the topic of Hitler.

As Gloger tells his story at the restaurant in Mainz, he comes across as one of the defeated in German history. He says that you only get a chance like that once, and that it was "presumably the biggest production of my life." But what remains of it is the image of a swastika on the chest of a singer who ended up not singing because of it. Gloger looks sad today, a man who reached for the stars at an early age and, like Siegfried, failed tragically. Those who become involved with Wagner can soon come across like one of his characters. There is still a spell, both good and evil alike, hanging over the Green Hill.

Part 3: A Wagner Enthusiast in Israel

Jonathan Livny, 65, experiences the good spell every time he visits Bayreuth, and he comes here often. During the intermissions, he eavesdrops on the conversations of other audience members, and is pleased when he hears Hebrew, his own language. Livny is Israeli, and he loves the music of Wagner.

His father, a Jew living in Germany, recognized during the 1930s that calamity was brewing and emigrated to Palestine. He was the only member of his family to do so and the rest perished in the Holocaust. His son Jonathan says today: "God died in Auschwitz."

Livny is sitting in the lobby of a Jerusalem hotel, next to a Christmas tree that hasn't been taken down yet. He weeps when he talks about his lost family. He says that his father took along records from Germany, including Wagner's "The Mastersingers of Nuremberg." According to author Köhler, Hitler could hum and whistle the melodies of the opera. "My father loved Wagner," says Livny, who travels halfway around the world to see Wagner's most important work, "The Ring of the Nibelung." He lists all the places where he has already seen it performed: Toronto, San Francisco, Strasbourg, Berlin, Paris, Sydney, London, Milan, Vienna, Los Angeles.

Livny speaks quickly and briskly. He wears colorful glasses and drove to the hotel on a motor scooter. He has tried twice to have Wagner performed publicly in Israel. Although it isn't prohibited, Livny failed both times.

A Hideous Man Who Made 'Heavenly Music'

To some extent the now 86-year-old Israeli journalist Noah Klieger may be to blame for this. Klieger survived Auschwitz by pretending to be a boxer. The larger food rations for the boxing team saved him. Klieger speaks as animatedly as Livny, but not as quickly.

Klieger doesn't oppose concerts in Israel because Wagner was an anti-Semite. If that were the case, he says, he would also have to take a stance against performances of the music of Richard Strauss. "Wagner was more than an anti-Semite. He wanted the extermination of all Jews," he says. He cites as evidence a letter to Cosima, who had told her husband about a fire in a Vienna theater which killed hundreds, half of them Jews, during a performance of Gotthold Ephraim Lessing's "Nathan the Wise". Wagner replied: "All Jews should burn to death in a performance of 'Nathan'." People can certainly listen to Wagner at home, says Klieger, but he feels that a public concert would be intolerable. Given his public tensions with Livny, Klieger even refused to take part in a public discussion with him.

Of course, that's not all that surprising given that Livny called Klieger "a professional Holocaust survivor." In Israel, this is considered a vilification of people whose position in public debates is shaped by their experiences during the Nazi era. "Wagner was a hideous man, but he made heavenly music," says Livny. He separates the man from his works, which is the reason he chooses not to pursue his cause this year. If he did, he says, it would look as though he were trying to honor Wagner in the year of Wagner, which he isn't. For Livny, it's all about the music.

Two years ago, he founded the Israeli Wagner Society "to break the last symbol of the hatred of Germans." Volkswagen has become a popular brand of car among Israelis today, says Livny, "even though it was Hitler's invention." That's why he doesn't understand people like Klieger.

Livny says he has been spat at and has received threatening phone calls. "The more they threaten me," he says, "the more I want there to be a concert. The music isn't anti-Semitic."

But is music even possible without context, and without the history of its creation and impact? Let's look at two attempts to talk about the music, and nothing but the music.

Christian Thielemann, 54, a director who specializes in Wagner, knows what it's like to perform his music in Bayreuth. You have to "remain fluid," former Festival Director Wolfgang Wagner once told him, and his wife Gudrun said that it was important to "go the distance." And that's what Thielemann does: He remains fluid and he goes the distance, whatever that means. There is a telephone in the orchestra pit, and when it lit up during rehearsals, he knew that it was festival director Wolfgang Wagner calling to tell him that it was "too loud, too loud, too loud." It's easy to get too loud in Bayreuth, says Thielemann, which is why it is important never to direct "forte." "If the director is enjoying himself too much, it's the beginning of the end," says Thielemann. There is apparently so much power in this music that a director must treat it gently to prevent it from becoming an assault.

A State of Ecstasy and Intoxication

Markus Käbisch, 45, is adept at describing what it's like to listen to this music. He studied music and is now an entrepreneur in the solar industry. He lives in Leipzig, Wagner's birthplace, and at some point he noticed that the composer "is hardly ever mentioned in Leipzig." He established an association with the goal of giving the city a monument of its famous son, but donors were few and far between. "I suspect," he says, "that there is a concern that it might not fit to the image of a liberal, cosmopolitan city." He raised the money elsewhere, and now artist Stephan Balkenhol is working on a sculpture that incorporates a shadow.

Käbisch loves Wagner's music but says he "couldn't handle it every day." He describes it as being, "extremely captivating; when you listen to it the ego and the individual disappear, and you become intoxicated, entering a state of ecstasy." Käbisch calls it "overpowering music." "That's what is so dangerous about it, and it's why this music was so well-suited to politics in the Third Reich." When the conversation turns to Wagner, politics is never far away.

Wagner himself conceived his music as political. He didn't want to be merely an artist, but to build a new society, a society of the emotionally transported, of people who seek love instead of striving for money and power. His music was also a propaganda tool for this idea.

This was convenient for the Nazis, because they too used intoxication, ecstasy and overpowering images in their propaganda, such as at their Nuremberg rallies. In the Germans, they encountered a pronounced susceptibility to emotional turmoil and pathos, which is particularly evident in German Romanticism, in the poetry of Friedrich Schiller or the philosophy of Martin Heidegger. An essentially German longing permeates Wagner's music.

In German politics, this pathos ceased to be possible after Hitler, in contrast to the United States or France. Germans can still relish in the music of Wagner, as long as they take the position that the music is innocent or that they don't care about the political context of art. Then it becomes an innocent pathos. This is one of the aspects of Germans' enjoyment of Wagner.

Part 4: The Wagners: A German Family Straight Out of Greek Mythology

This is how Nike Wagner, the composer's great-granddaughter, answers her own question: "Yes, the composer of 'Tristan' was an anti-Semite and probably would have liked to burn down Paris. Wagner remains a moral problem. Nevertheless, today no one listens to Wagner from an 'ideological' perspective anymore. That's why we must allow the work to be separated from the character of its 200-year-old creator. Anti-Semitism clearly cannot be proven in his works."

She is saying this in the lobby of the Hotel Adlon in Berlin. One is tempted to search for clues of her great-grandfather in her face, but there are none. Wagner had coarse features, while Nike Wagner is petite with fine features.

Let's now take a look at the family itself. Given that there are so many Wagners, a small, albeit incomplete family tree is necessary in order to understand them better, one that only names the characters in this story. Here it goes: Richard and Cosima Wagner had a son named Siegfried, who married Winifred. They had two sons, Wolfgang and Wieland, who were the joint directors of the Bayreuth Festival from 1951 to 1966. Nike is Wieland's daughter, Eva Wagner-Pasquier is Wolfgang's daughter from his first marriage, and Katharina is his daughter from his second marriage.

For Germany, the Wagners are what the Atreidai are in Greek mythology. One of them, Atreus, committed a grave sin, casting a curse over all subsequent generations, beginning with Agamemnon and Menelaus, followed by Iphigenia, Orestes and Electra. The family is marked by enmity, as is the Wagner family.

The Nazi Stain

Nike Wagner lived in the Villa Wahnfried, which her great-grandfather had built in Bayreuth, and she more or less grew up in the Festspielhaus, the festival theater, where she played as a child and watched rehearsals. "In private, we were more likely to listen to Bach and Beethoven, while the teenagers were wild about Elvis Presley," she recalls. A strange, four-meter wall towered over the garden. Her father had it built to avoid having to look at his mother Winifred, who lived next door and continued to receive her old Nazi friends until her death in 1980. She once complained that the wall blocked out the sun.

Her father never entered his mother's house, says Nike Wagner. He accused her of dragging him into the Nazi affair. Wieland Wagner was Hitler's darling in Bayreuth. Hitler gave him a green Mercedes convertible for his 18th birthday, and he was favored as the heir apparent on the Green Hill. Wagner joined the Nazi Party and made a lot of money when he was granted the privilege of selling photographic portraits of Hitler. Later, as festival director, Wieland managed to portray himself among German intellectuals as the good Wagner by drawing attention to his grandfather's artistic sophistication.

Did Nike Wagner reproach him for his closeness to Hitler? Her father was 28 at the end of the Nazi era, so that his actions could not be attributed entirely to his mother's influence. "My father separated himself from the Nazi past in two ways: by condemning his mother and by esthetically purifying the stage. Of course, that didn't mean that Bayreuth suddenly became 'Nazi-free' or 'morally reeducated'."

She doesn't suffer from historical amnesia, but she is protective of her father. When Germans remember their history, the issue of what to preserve is always a key concern. What should remain, and what aspects of German history should continue to be portrayed in a positive light? Richard Wagner? And if not, at least Wieland Wagner, who made Bayreuth socially acceptable among intellectuals once again?

Katharina Wagner, 34, takes a similar approach to her cousin Nike. During a discussion of the Nazi era in a Berlin restaurant, she quickly turns to Winifred. The family has tacitly agreed that Winifred will carry the Nazi burden, so as to draw attention away from the others. But it wasn't that clear at all. In her book "Die Familie Wagner" ("The Wagner Family"), Brigitte Hamann writes that Winifred helped Jews during the Nazi period.

To this day, historians accuse the Wagners of withholding documents from those who study the Hitler years. In response, Nike and Katharina Wagner say that they, unlike others in the family, are willing to cooperate in every respect.

Katharina and Nike are completely different women. There is a sturdy and solid aspect to Katharina's demeanor that would seem more at home in a pub than in the family of a man who personifies German high culture. But her father Wolfgang and her great-grandfather had similar character traits.

Wieland and Wolfgang Wagner were not on good terms, even though they ran the Bayreuth Festival together. According to Nike Wagner, when Wieland died in 1966, his brother measured his apartment and then demanded rent from the brother's widow, Nike's mother, who was apparently unable to pay and forced to vacate the apartment, together with her children.

'Just Because You're a Wagner Doesn't Mean You're an Artist'

Nike Wagner lost her childhood home and later became a sharp critic of her Uncle Wolfgang, who ran the festival until 2008 and died two years later. She wanted to become his successor, together with her cousin Eva Wagner-Pasquier. In yet another twist in the battle between the clan, Eva broke off the alliance once it became clear to her that she would only get the job if she teamed up with Katharina. The two half-sisters have run the Bayreuth Festival since 2008, with Katharina also working at times as a director.

"I'm not passing judgment," says Nike. "The two women should go ahead and prove that they can do it." She does have a few bones to pick, though, such as over "the incompetence in the renovation of Villa Wahnfried." Later in the conversation, she says sharply: "Just because your name is Wagner doesn't necessarily mean you're an artist."

Katharina Wagner shrugs her shoulders. Of course she has nothing against her cousin, she says, brushing off Nike's remarks with the composure of a winner. She is running the world-famous Wagner festival in Bayreuth, while her cousin is in charge of the art festival in Weimar. The somewhat coarser side of the family has prevailed over the more sophisticated side. That's just the way it is. But is there any hostility? No, says Katharina, of course not.

Nike goes to Bayreuth every summer. Sometimes she sees Katharina, but she doesn't speak with her. The two cousins have never spoken a word with each other, and Nike is still waiting for an invitation to reconcile over a glass of champagne. Still, she never approaches her cousin. She takes her seat in the Festspielhaus and listens to the music of her great-grandfather.

Was Wagner a Leftist?

In 1986, political scientist Udo Bermbach, now 75, sat there for the first time and watched the Ring cycle. He became obsessed with Wagner after that, with both the music and the composer's political side. He shifted his academic focus and developed into an expert on the musician. His book, "Mythos Wagner" ("The Wagner Myth"), has just been published.

Bermbach did not see Wagner as the proto-fascist Köhler describes in his book "Wagner's Hitler." For Bermbach, Wagner was also a leftist. The composer had a revolutionary phase in 1848/49, when half of Germany was fighting for democracy and freedom. During the Dresden uprising in May 1849, he wrote flyers, transported hand grenades, was in close contact with the Russian anarchist Mikhail Bakunin and observed the approaching Prussian troops from the tower of the city's Church of the Holy Cross. When the revolutionaries' cause was lost, he fled to Zürich, where he lived in exile until 1858.

His time in Zürich was a wild period of his life. He went to parties, indulged in a romance with a married woman, Mathilde Wesendonck, and wrote to Franz Liszt: "I must be going mad here. It's the only solution!"

When he returned to Germany, he reconciled with the monarchies, especially with Ludwig II, who helped him pay for the Bayreuth Festival. "There was no money to be had from the leftists," says Bermbach.

What remained was the utopia of a better society, one that was not ruled by money. While in Dresden in 1849, Wagner wrote the poetic but somewhat awkward lines: "The torch, it burns brightly, it burns deeply and broadly / burning to ashes everything around it / consecrated to the worship of Mammon!"

His Ring cycle is an anti-capitalism piece, making it highly topical. The drama begins with a real estate speculation by Wotan, the father of the gods, who has the giants Fafner and Fasolt build him a house that he cannot afford.

In his utopias, too, Wagner uniquely recreates the German soul. The notion of a better world is experienced in modern-day Germany in every organic supermarket, and it's reflected in the success of the Green Party, the social welfare state and the public's resentment of power politics, as evidenced for a brief period by the success of the Pirate Party. Anti-capitalism is widespread.

In his portrayal of utopias, Wagner conveyed ideas from both the left and the right.

For Wagner, striking a chord was the key to building a better community, which is something both the Nazis and the Communists also envisioned. The Nazis added racism to their concept, which is why they made Wagner one of their own. The left distanced itself from him for the same reason.

Udo Bermbach believes that this was a "major historical mistake by the left." Because of their disgust with anti-Semitism, they "abandoned him to the right." In fact, he notes, the "democrats on the whole betrayed him." Bermbach believes that if the left had claimed him, he would not have been as useful to the Nazis and would not have been discredited quite as much. But Bermbach also believes that Köhler's book is exaggerated, saying that Hitler was not a creation of Wagner's.

A 'Prophet and a Clown'

Joachim Köhler is a slim man who bears a slight resemblance to Wagner's friend Friedrich Nietzsche. He speaks in a benign way and is surprisingly soft-spoken for the author of such an aggressive book as "Wagner's Hitler." Sitting in an Italian restaurant in Hamburg, he talks about how he hit upon the idea for the work.

In the 1990s, when Köhler was working for the weekly newsmagazine Stern, he became irate when he read the memoirs of Wolfgang Wagner, who he believes "whitewashed his story in a way that was almost shameless and portrayed Hitler as their friendly Uncle Wolf." The book was Köhler's impetus for writing his own work on the subject.

"I approached the subject in the manner of a detective, like a Sherlock Holmes, for example," says Köhler. He pauses for a moment. "What I missed, however, was the genius of the century, 'the last of the Titans'." Köhler, surprisingly enough, seems moved.

Today, commenting on his theory that Wagner was partly to blame for the Holocaust, he says: "Hardly any more so that the anti-Semites Hegel, Marx and Schopenhauer. An intellectual anti-Semitism was almost socially acceptable at the time." He lists the Jewish directors with whom Wagner worked, and says that he "had Jewish friends throughout his life, which would be hard to imagine with a dyed-in-the-wool anti-Semite."

But how, then, did the repugnant essay "Judaism in Music" come about? Köhler says: "Wagner was often one thing and its opposite at the same time. He was a passionate vegetarian, but he couldn't do without his daily steak. He had a tendency to stretch a point." Most of all, says Köhler, Wagner was simultaneously a "prophet and a clown."

Köhler launches into a lengthy speech about Wagner's humorous side. There was "a tendency to wear women's clothing; he subscribed to Paris fashion magazines and secretly wore silk negligees that he had designed himself. Wagner was difficult to paint, because he was constantly making faces, kidding around, doing somersaults and headstands. As a theatrical person, he didn't distinguish between theater and reality, and he seemed to be saying to everyone: Don't take me so seriously."

Was it all just fun and games? Was his anti-Semitism somehow a quirk and therefore tolerable? Apparently many things are possible with Wagner. As he sits there, Köhler comes across as a non-believer, a critic who became a disciple, and he clearly rejects the thesis of his book, when he says: "I no longer see Hitler being directly influenced by Wagner. Hitler didn't become Hitler because he listened to 'Rienzi'."

In the end, Köhler too has succumbed to Wagner's power. Even during his lifetime, the man who so greatly despised power was someone who could quickly become overpowering, to his women, his friends and his employees. He had a vehemence that was difficult to escape, a vehemence that was evident in his manner, his works and his longing for a new society. It is this Titanism to which Köhler has succumbed, this yearning for greatness, which was once a typically German trait, at least until Hitler's time. That too can only be savored in part when listening to Wagner today. With Wagner, it's possible to break the seal that has been placed over the years from 1933 to 1945, but it requires turning a blind eye to some things.

Part 5: Preserving the Memory of Wagner in Venice

Something is still missing in this story: love. With Wagner, of course, there is no alternative but to portray love in its grandest form. He has made love grand through death and tragedy, in characters like Siegfried and Brünnhilde, Tristan and Isolde.

Alessandra Althoff-Pugliese is an attractive, elegant woman of an indeterminate age. It's fair to say that she isn't young, but old isn't a word that fits her, either. She is the chair of the Wagner Society in Venice, a city that was important to the composer. He worked here often, and he died in the city, on Feb. 13, 1883.

It's a sunny day and Althoff-Pugliese, wearing a pretty hat, takes us to the places that were important to Wagner. The palace where he once rented 15 rooms for his family and his entourage is now a casino. There are brightly flashing slot machines, and the casino management has its offices in some of the rooms Wagner once occupied. Althoff-Pugliese has made it her mission to reclaim room after room for her society. She has already succeeded with the room in which he was writing when he was seized with a painful convulsion. She is very lively in her account, even accompanying her stories with a few ballet-like steps.

On the morning of Feb. 13, Wagner had had an argument with Cosima over a visit by another woman. He was writing at his desk when a maid, Betty, heard him moan. A doctor pronounced Wagner dead at about 3 p.m. Before the fountain pen fell from his hand, he wrote: "The process of emancipation of the female only takes place amid ecstatic convulsions. Love - Tragedy." As last words, they were fitting indeed.

At around noon, Althoff-Pugliese takes us to a restaurant that she and her husband liked to frequent. She was an opera singer and was performing at the Teatro La Fenice in Venice, where she met Giuseppe Pugliese, a music critic and the founder of the Venice Wagner society. He was much older than she was, but it became a great love story. Pugliese has been dead for three years, and today his widow is continuing his work, preserving the memory of Richard Wagner in Venice.

She recommends fish for lunch, together with a white wine. She apologizes for taking red with hers. She says that whenever she comes to this restaurant, she drinks the red wine her husband used to imbibe, a Merlot from the Veneto region. She also orders dishes her husband used to eat, and talks a great deal about him -- not in a sad way but perhaps with a touch of melancholy. Most of all, however, she sounds fulfilled, almost as if she had found a way to continue her life with Pugliese. When she puts on her hat again after the meal, she says that it was her husband's hat. It's a moment in which one imagines hearing the music of Wagner, disturbingly beautiful music, filled with love and tragedy, one of his quieter passages, not quite as bombastic as the rest.

Arrestation d'un cador mondial de la cocaïne

$
0
0

Libérationpublié le 06/07/2013 à 19:39


Considéré comme le plus grand trafiquant au monde, le parrain italien Roberto Pannunzi a été capturé en Colombie et expulsé vers l'Italie.

Le chef de la police colombienne
Le gouvernement colombien a expulsé le chef de la mafia italienne Roberto Pannunzi, considéré comme le plus grand trafiquant de cocaïne du monde, quelques heures seulement après son arrestation vendredi à Bogota, a appris l’AFP samedi de source policière. «Il a été expulsé vendredi à 22h, heure locale), et devrait arriver en Italie à 20h», a précisé cette source sans fournir davantage de détails sur l’expulsion de Pannunzi, que les autorités colombiennes ont présenté comme «le trafiquant de drogue le plus recherché d’Europe».

Son arrestation, réalisée au cours d’une opération de police commune de la Colombie avec l’Agence américaine de lutte contre la drogue (DEA), a eu lieu dans un centre commercial situé dans le nord de la capitale colombienne. Au moment de sa capture, Pannunzio était porteur d’une fausse carte d’identité vénézuélienne au nom de Silvano Martino, selon le ministère de la Défense.

Le directeur de la police colombienne, le général José Roberto León, a révélé samedi au cours d’une conférence de presse que Pannunzi «faisait l’objet d’une surveillance constante» à la demande des autorités italiennes. Il a précisé que l’expulsion rapide du trafiquant de drogue avait eu lieu à la «demande express» du gouvernement italien.

Selon les autorités colombiennes, l’Italien faisait l’objet de quatre mandats d’arrêt pour trafic de drogue et association criminelle avec la mafia. «Il est réclamé par la justice italienne par le biais d’une circulaire rouge d’Interpol», a déclaré le ministère.

Pour sa part, la police a indiqué samedi dans un communiqué que Pannunzi «était considéré comme l’un des principaux acteurs de l’organisation criminelle italienne appelée la 'Ndrangheta' (qui opère en Calabre, dans le sud de l’Italie), laquelle a diverses ramifications à l’étranger». «Il est signalé également comme ayant introduit deux tonnes de cocaïne par mois en Europe», ajoute la police, précisant qu’il est un intermédiaire dans le secteur du trafic de drogue international et qu’il travaille pour les cartels les plus importants du crime organisé en Italie, en particulier ceux de Calabre».


Adolf Hitler und andere Tierfreunde

$
0
0

Franfurter Allgemeine Zeitungpubliziert 26/04/2013 at 10:00 Uhr von Hans Ulrich Gumbrecht


Seit langem glauben Tierfreunde, die Moral auf ihrer Seite zu haben - und diese Überzeugung ist in unserer Gegenwart der ökologischen Sorgen und Werte nur intensiver geworden. Gibt es Gründe für mehr Ambivalenz?

Hitler and Blondi
Gegen Tierfreunde habe ich ein Vorurteil. Der Begriff war für mich schon immer gefärbt von Assoziationen und Bildern, die abstossend und manchmal furchterregend wirkten, oder auch auf banale Weise grotesk. Etwa von einer einsamen alten Frau, die den in seinen Käfig gesperrten Kanarienvogel beim Namen nennt (“Hansi” im Zweifelsfall) und nur zu ihm noch spricht, um jeden Ton, den er von sich gibt, und auch sein Schweigen für eine Antwort zu nehmen. Sie schreibt ihm Dankbarkeit zu, Lebensfreude zum Beispiel, vielleicht sogar so etwas wie Verschmitztheit und Charme — vor allem aber grenzenloses Einverständnis. Nichts ist dagegen einzuwenden, im Gegenteil, wenn es der alten Frau denn hilft, ihr Leben einigermaßen gut gelaunt zuende zu bringen. Ungeheuer aber sieht diese im wörtlichen Sinn grenzenlose Vermenschlichung aus, wenn man sich überlegt, dass in ihr, unbelichtet sozusagen, auch ein weniger unschuldiger Traum vom menschlichen Zusammenleben steckt, wo die anderen – schweigend – immer nur die Bestätigung eigener Gefühle und Ansichten verkörpern sollen.

Die zweite Folge von Tierfreunde-Bildern setzt in meinem Kopf mit der Erinnerung an ein Bundesligaspiel der siebziger Jahre im Gelsenkirchener Parkstadion ein und mit den Polizei-Schäferhunden, deren Schnauzen allzu leidenschaftliche Fans davor abschrecken sollten, das Spielfeld zu stürmen. Wenn sie bellten, dann stiegen aus diesem Schnauzen kleine Wolken von Schäferhund-Atem auf, und ich dachte an den sarkastisch-resignierten Satz, den ich einmal von einem Freund gehört hatte und nie mehr vergessen kann: “German shepherds are wonderful with the blind — and terrible with Jews.” Da ist wieder dasselbe Problem, nun in seiner erschreckenden Version, von der grenzenlosen Projektion eigener Werte und eigener Erwartungen auf Tiere. Was man seit jeher in Schäferhunde hineingelegt hatte, Disziplin und Treue, Aggression und Gnadenlosigkeit, waren ja tatsächlich Grundwerte des Nationalsozialismus, und so gehört die Schäferhündin Blondie, die Bormann seinem Führer Hitler 1934 geschenkt hatte, mehr als nur ein Attribut zu dieser Gestalt. Auf dem Internet sind von Eva Braun aufgenommene Privatfilme zugänglich, welche die befremdliche Wärme und Zärtlichkeit vergegenwärtigen, die Hitler seinem liebsten Hund angedeihen ließ. So trug der erste von vier Welpen, die Blondie warf, denselben Namen “Wolf,” mit dem sich Hitlers Freunde und Vertraute an ihn wandten, und nur um auszuschließen, dass sie in die Hände der sowjetischen Eroberer fiele oder von hungernden Deutschen geschlachtet würde, brachte es der Besitzer über sich, sie am 29. April, dem Tag seines eigenen und des Selbstmords von Eva Braun, mit einer Zyankalikapsel töten zu lassen.

Gegen das, was man “Tierliebe” nennt, spricht dies alles so wenig wie Hitlers Essgewohnheiten gegen den Vegetarismus,. Aber umgekehrt wirkt es doch erschreckend plausibel, dass ein absoluten Gehorsam voraussetzender und jeden Widerspruch ausschließender Diktator eine größere Nähe und Bindung zu diesem Tier fand als vielleicht zu irgendeinem Menschen im Lauf seines glücklicherweise eher kurzen Lebens. Mir fehlt die zoologische Kompetenz und vor allem die alltägliche Vertrautheit mit Tieren, um all diese Vorurteile zu einem gerechten Urteil werden zu lassen – oder aus guten Gründen auszuräumen. Zur Entdeckung ihres persönlichen Ursprungs bräuchte ich die Hilfe eines Psychoanalytikers, und ohne ihn weiß ich allein, dass mir die Angst vor Tieren und die Ungelenkigkeit im Umgang mit ihnen schon als Kind peinlich waren, weshalb ich in der Sexta des Gymnasiums freiwillige die Aufgabe übernahm, im Auftrag des Biologielehrers ein grünliches Monatsheftchen mit dem Titel “Der kleine Tierfreund” an meine Mitschüler zum Preis von dreißig Pfennigen zu verteilen.

Erst in den vergangenen Jahren ist die alte Peinlichkeit zu einem intellektuellen Insuffizienzgefühl geworden – seit nämlich in einer gewandelten philosophischen Grundstimmung ein Bezug auf Tiere mit systematischer Absicht geläufig wurde, so geläufig, dass er nun fast eine Verpflichtung ist. Es geht um mehr als nur die in einer Zeit sich schärfenden ökologischen Bewusstseins politisch korrekte Verpflichtung, traditionelle Prämissen über einen hierarchisch übergeordneten Status des Menschen auf diesem Planeten oder gar im Universum aus vielfältigen Perspektiven zu überdenken — und zu lockern. In der Primatenforschung finden natürlich alle Beobachtungen und Thesen politisch korrekten Applaus, welche Anlass geben, die traditionell unterstellte Distanz zwischen Beschreibungen des menschlichen Bewusstseins und Beschreibungen seiner Primaten-Äquivalente zu reduzieren. Doch dabei bleibt ja – anthropozentrisch genug – impliziert, dass Tiere jedenfalls “so etwas wie” ein Bewusstsein haben. Die Struktur solcher Erwartungen verändert dann erst ein Buch wie Julia Fischers im vergangenen Jahr erschienene “Affengesellschaft,” das auf der Grundlage langjähriger Feldforschung zeigt, wie Funktionen oder wenigstens Teilfunktionen bestimmter menschlicher Bewusstseinsleistungen unter Primaten durch komplexe (und den Menschen nicht zugängliche) Muster von sozialem Verhalten abgedeckt werden .

Erst mit dieser Verschiebung des Blickwinkels setzt eine De-Anthropozentrisierung ein, meine ich, durch welche die bisher existierende Kontinuität zwischen Kanarien-Müttern oder Schäferhund-Vätern auf der einen und Verhaltensforschung auf der anderen Seite definitiv durchbrochen wird. Allein hinter dem Vorzeichen von Diskontinuität werden die Grenzen der dem Menschen durch anatomische und physiologische Voraussetzungen gegebenen Möglichkeiten und die Frage nach der bloßen Vorstellbarkeit solcher funktionalen Äquivalente zu seriösen und schwierigen Themen, während die einem bestimmten Typ von Tierfreund so lieben Sätze von der Überlegenheit der Tiere gegenüber den Menschen immer nur sagen wollen, dass Tiere “bessere Menschen” seien – nach den auf sie projizierten normativen Ansprüchen ihrer Besitzer jedenfalls. Als dieser traditionellen Position geometrisch entgegengesetzt verstehe auch den in Princeton lehrenden Peter Singer, der “animal rights” nicht einfordert, weil er unterstellt, dass Tiere den Menschen so ähnlich sind, sondern gerade weil wir eine unüberbrückbare Verschiedenheit zwischen ihnen nicht ausschließen können. Ob und wie ein Tier beim Schlachten “leidet,” werden wir nie wissen, und gerade deshalb, meint Singer, brauchen wir “animal rights.”

In den Zusammenhang jener Perspektivenverschiebung gehört auch Robert Musils berühmte Formulierung von der “Intelligenz eines Rennpferds,” die man, meine ich, über Jahrzehnte als ironisch missverstanden hat. Sie wiederum kann zu der Frage führen, ob nicht in jene Beobachtungen, welche zu dem vor einem halben Jahrhundert so beliebten (und heute nur noch zögernd verwandten) Begriff von den “kollektiven Handlungen” geführt haben, eine dem Bewusstsein nicht zugängliche Form von Koordinations-Intelligenz eingeht. Adam Smith, der schottische Aufklärer und Begründer eines Diskurses über den Kapitalismus, lenkte einmal den Blick seiner Leser auf nebeneinander rennende Hunde, deren Bewegungsanpassung durch kein Training und keinen Drill je von einem Menschen zu erreichen wäre. Und in noch höherem Nass gilt für Vogelschwärme.

Schließlich wendet eine Spekulation des kanadischen Philosophen Ian Hacking die neue Faszination der Tiere ganz auf den Menschen zurück. Hacking setzt die zum banalen Bildungswissen gehörende These, dass am Anfang des engen Kontakts zu den sogenannten “Haustieren” Interessen an ihrer potentiellen Nützlichkeit gestanden sein müssten (Hunde können dem Schutz der Menschen, Bienen ihrer Ernährung dienen) einer neuen Skepsis aus. Wäre es nicht denkbar, dass solchen von früher Rationalität gestalteten Beziehungen eine Freude — vielleicht sogar eine wechselseitige Freude – an der Wärme der Körper oder an jenen verschiedenen, nicht unter praktische Funktionen zu subsumierenden Verhaltensformen vorausgegangen sein könnten, für die wir das Wort “Spiel” verwenden? Diese Frage weckt in meiner Vorstellung ein Bild vom Leben des frühen Homo sapiens, der nur wenige wache Stunden des Tages für Aufgaben des Überlebens gebraucht haben soll, während der größere Teil seiner Zeit frei blieb für eine von Augenblick zu Augenblick immer wieder erfüllbare Nähe zur unbelebten und zur belebten physischen Umwelt, für eine Nähe, mit der uns keine Begriffe und Erinnerungen mehr verbinden und wohl je verbunden haben. Von dort kommen die Sehnsucht und der Traum, wie ein Tier zu sein, zu fliegen etwa wie ein Vogel, ohne Gedanken an ein Ziel und mit dem Wind in den Flügeln.

Vielleicht ist eine Ahnung von diesem Bild, eine Ahnung, dass es möglich sein müsste, in Freiheit ein Teil der Umwelt zu sein, vielleicht ist eine solche Ahnung der unsichtbare Urgrund aller Utopien in der menschlichen Kultur, eine Ahnung an die wir uns gerade heute gewiss nicht zufällig wieder annähern, in einer Gegenwart, wo selbst die reichlich zur Verfügung stehenden Stunden der Freizeit blockiert sind von Plänen und Absichten, die uns mobil halten und weder zum ersehnten Ziel führen noch Glück stiften.

Pannunzi Roberto

$
0
0

Pannunzi RobertoRoberto Pannunzi, nicknamed Bé-bé (baby) is an Italian, and was the alleged boss of the Calabrian mafia gang, 'Ndrangheta, but supplied Cosa Nostra. and has been described as "Europe's most wanted drugs trafficker", and the "biggest cocaine trafficker in the world", being compared to the Colombian Pablo Escobar. He is currently aged 65 or 67. In 1999 Pannunzi escaped from a private clinic, and repeated the escape in 2010 from a clinic located in Rome.

Pannunzi traded cocaine to rival families, which was hailed as a first by Roberto Saviano, a journalist: "He collected money from the various families, often rival families. He is reported to have traded around two tonnes of cocaine per month, and "he organises purchases of 300,000 kilograms at a time". According to Nicola Gratteri, the deputy chief prosecutor in Reggio Calabria, Pannunzi is "the only one who can sell both to the 'Ndrangheta and to Cosa Nostra. He is definitely the most powerful drug broker in the world".

On the 5 July 2013, Pannunzi was captured in a shopping mall in Bogota, in a joint operation between the Colombian police and the Drug Enforcement Administration (DEA). He was deported the next day. When he was detained, he possessed a fake Venezuelan identity card, under the name "Silvano Martino". Gratteri explained why he was deported rather than extradited: "an extradition order would have taken several months". Pannunzi has a sixteen and a half year prison sentence to serve in Italy. Prosecutors have said that he is responsible for establishing the cocaine trade between Colombia and Italy.

Wolfsburg et Volkswagen, un anniversaire délicat dans l'ombre d'Hitler

$
0
0

Le Pointpublié le 23/05/2013 à 09h29

Le 26 mai 1938 était posée la première pierre de l'usine de Wolfsburg, siège de Volkswagen, par Adolf Hitler, un anniversaire que le constructeur automobile allemand entend ignorer, au contraire de la ville de Basse-Saxe (nord) qui lui doit son existence.

"Il s'agissait d'une fête purement de propagande nazie", se justifie un porte-parole du groupe en parlant de cette journée 75 ans plus tôt. C'est sous le Troisième Reich que le site a été choisi et le coup d'envoi des travaux a été donné par le dictateur nazi, sous les yeux de 80.000 personnes réunies pour l'occasion.

La municipalité entend cependant célébrer son acte de naissance qui remonte officiellement au 1er juillet 1938. A l'emplacement de la ville actuelle vivaient à l'époque à peine 900 personnes, réparties sur trois villages. Aujourd'hui, Wolfsburg compte plus de 120.000 habitants.

L'histoire de la ville et celle du groupe automobile sont étroitement liées. C'est pour répondre au souhait d'Adolf Hitler de créer une voiture populaire que l'ingénieur Ferdinand Porsche invente la "voiture KdF" -de "Kraft durch Freude", c'est-à-dire "La force par la joie", une organisation de loisirs contrôlée par les nazis-, un modèle connu plus tard sous le nom de Coccinelle.

Le lieu est désigné et la "ville de la voiture KdF" est créée.

Pendant la Seconde Guerre mondiale, l'usine se consacre à la fabrication de matériel d'armement, notamment de véhicules militaires, et recourt au travail forcé, un préjudice que l'entreprise tentera de réparer bien plus tard en créant dans les années 1990 un fonds d'indemnisation des travailleurs forcés et en laissant les historiens accéder à ses archives pour exhumer ce sombre passé.

Au sortir de la guerre, le site, bombardé à plusieurs reprises, est sauvé du démantèlement par les Britanniques, qui décident d'y relancer la production de voitures civiles. La Coccinelle est fabriquée en série. En 1955, elle atteint le million d'unités produites.

Puis le groupe s'internationalise et se diversifie, la Coccinelle est bientôt suivie d'autres modèles phare tels que le Combi, la Golf et la Passat.

Volkswagen met successivement la main sur plusieurs concurrents tels Audi, Seat, Skoda, Bentley ou encore Porsche, arraché au terme d'une bataille acharnée. Aujourd'hui, le groupe compte 12 marques, ce qui lui permet d'être présent sur tous les marchés mondiaux et sur tous les segments (voitures bon marché, haut de gamme et de luxe mais aussi camions avec MAN et Scania et motos avec Ducati), et il emploie au total quelque 550.000 personnes.

Détenu majoritairement par la famille Porsche-Piëch, le géant automobile l'est aussi par l'Etat régional de Basse-Saxe qui dispose d'une minorité de blocage lui permettant de défendre les intérêts des employés dans la région.

Grâce à la présence du siège de Volkswagen, où travaillent 50.000 personnes, Wolfsburg est la commune de Basse-Saxe qui encaisse les plus importantes recettes liées à la taxe professionnelle.

L'ouverture de l'"Autostadt" -ou "cité de l'automobile"- par le groupe en 2000 a doté la ville de plusieurs musées consacrés aux marques du mastodonte, qui est par ailleurs propriétaire du club de football de première division VfL Wolfsburg.

"VW est Wolfsburg", dit la maxime. A juste titre. Les habitants n'appellent-ils pas parfois affectueusement leur ville "Golfsburg" -- d'après le nom du modèle vedette de VW--? La cité vit presque entièrement au rythme des trois huit et tourne au ralenti quand l'usine ferme en été. Cette relation étroite sera retracée pour le jubilé dans une exposition au Musée municipal.

Aller à Wolfsburg c'est entrer dans les coulisses du premier constructeur européen, sentir la vibration des presses qui s'activent mais aussi remarquer ce qui est absent. Contrairement aux agglomérations avoisinantes, cette ville n'a ni églises anciennes, ni maisons à colombages, ni villas bourgeoises du 19ème siècle. Seule sa forêt a plus de 75 ans.

Séguran Hyppolite

$
0
0

Hyppolite Séguran il naît le 20 octobre 1899 à Constantinople (Turquie). Il est le fils d'Honoré Séguran et d'Anna Joséphine Bonifassi. Il épouse Élisa Antoinette Rousset. Il est le beau-frère de Louis Balesi. Il est cultivateur à Cagnes-sur-Mer (Alpes-Maritimes). Il est F.F.I. membre du mouvement Combat. Il est arrêté le 9 août 1944 par la Gestapo cannoise suite à l'arrestation de Marcel Neydorff. Il est emprisonné dans les cellules de la villa Montfleury, siège de la Gestapo cannoise. Il est torturé. Il est assassiné avec 7 autres résistants au sous-sol de la villa Montfleury le 15 août 1944. Il est tellement défiguré que son fils Marius ne parvient pas à reconnaître le corps le surlendemain28. Son nom est inscrit sur la stèle commémorative de la villa Montfleury à Cannes (Alpes-Maritimes) et sur le monument aux morts de Cagnes-sur-Mer (Alpes-Maritimes). Une impasse porte son nom à Cagnes-sur-Mer (Alpes-Maritimes). Il repose au cimetière communal du Vieux Cimetière à Cagnes-sur-Mer (Alpes-Maritimes), dans une tombe individuelle du carré militaire 2. Il est reconnu Mort pour la France.

Martini Marius

$
0
0

Marius Martini : Il naît le 20 janvier 1900 à Coursegoules (Alpes-Maritimes). Il est le fils de Barthélémy Martini et de Marie Chabaud. Il épouse Justine Giauffet. Il est préposé des douanes à Antibes (Alpes-Maritimes). Il est membre du groupe F.F.C., du réseau Gallia Kasanga, du groupe Tartane, des F.F.I.. Il est arrêté le 9 août 1944 par la Gestapo cannoise suite à l'arrestation de Marcel Neydorff. Il est emprisonné dans les cellules de la villa Montfleury, siège de la Gestapo cannoise. Il est torturé. Il est assassiné avec 7 autres résistants au sous-sol de la villa Montfleury le 15 août 1944. Son nom est inscrit sur la stèle commémorative de la villa Montfleury à Cannes (Alpes-Maritimes), sur le monument aux morts de Vence(Alpes-Maritimes), le monument commémoratif de la résistance à Vence (Alpes-Maritimes), le monument aux morts d'Antibes (Alpes-Maritimes) et la plaque commémorative du quai de la douane à Nice (Alpes-Maritimes). Il est cité sur le livre d'Or du corps de la douane, guerre 1939-1945. Il est reconnu Mort pour la France, cote AC-21P-92785 49. Il est médaillé de la résistance (JO du 17/05/1946).

Hoffmanns Erzählungen - Inzwischen Tatsache geworden

$
0
0

Der Spiegelpubliziert 20/12/1947 at 15:46 Uhr

Behäbig schob Johannes Hoffmann, seinen repräsentativen Körper in die Tür des großen Eckhauses an der Ursulinerstraße in Saarbrücken. Vom Parteihaus der CVP aus war der 57jährige 1. Vorsitzende mit dem mächtigen blanken Schädel an der Spitze seiner Christlichen Volkspartei in den Landtagswahlkampf gezogen. Und nach hier kehrte er jetzt zurück, gerade mit 47 Stimmen bei einer Enthaltung zum ersten Ministerpräsidenten des autonomen Saargebiets erkoren.

Hoffmann JohannesDie Glückwünsche waren nicht überschwänglich. Denn jedermann in Saarbrücken hatte schon lange vor der Wahl gewußt, daß der Landtagspräsident Ministerpräsident seiner knappen Million Landsleute werden würde. In der größten Saarpartei gibt es niemand, der ihrem stärksten Mann Paroli bieten könnte.

Aber die Ursulinerstraße gab nur widerstrebend eine parteiamtliche Bestätigung. Sie wollte den Verfechtern des totalen politischen Saar-Anschlusses an Frankreich kein Wasser auf ihre Mühlen geben.

Die behaupteten nämlich, der Mann mit, den scharfen Augen hinter Brillengläsern wolle partout auf, einem Ministerpräsidentensessel sitzen, und nur deswegen sei er für die Autonomie.

Die Deutschfreundlichen wiederum wollten wissen, der Mann aus ländlichen katholischen Kreisen, der wie Stresemann , aussieht, betrachte die Autonomie ja nur als Uebergang zum politischen. Anschluß an Frankreich. Dies zu widerlegen, fiel dem alten Journalisten nicht ganz leicht. Denn was sich an der Saar tut, steht Häufig in auffallendem Gegensatz zu den offiziellen Selbständigkeitsversprechungen, mit denen der gewandte Redner sich verteidigte.

Schon während des Krieges konnte man sich von seiner glänzenden Rhetorik überzeugen, wenn man Radio Paris anstellte. Von hier aus sprach er 1940, denn nach der 1935er Abstimmung hatte er als Chef des Christlichen Volksbundes vor den Nazis das Feld räumen müssen. Was er damals an Düsterem prophezeite, ist inzwischen Tatsache geworden.

"Die Saar wird Brücke zwischen Ost und West, aber nicht Brückenkopf des Westens sein", sagte er, als er vor einem knappen Jahr seine "Saarländische Volkszeitung" ein paar Tage im Stich ließ und nach Paris flog. Viele sind nicht davon überzeugt, daß er auch diesmal wieder recht behält.

Nicht leicht zu widerlegen

Johannes Hoffmann hat es geschafft

PDFArtikel als PDF ansehen

Kaiserlicher Abbau - Majestätsbeleidigungen

$
0
0

Der Spiegelpubliziert 20/12/1947 at 15:55 Uhr

Berlins Stadtväter haben ihre besonderen Demontage-Sorgen. Auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung steht die Denkmals-Debatte. Sie steht am Ende einer langen Punkte-Schlange, und die fürstlichen Militaristen erfreuen sich derweil ihres steinernen bzw. bronzenen Daseins.

Hoffmann JohannesNur die marmornen Siegesallee-Hohenzollern will man zum Tode verurteilen. Zur Exekution muß dann noch die alliierte Erlaubnis eingeholt werden. Die steht auf der Tagesordnung der Kommandantur.

Brandenburg-Preußens Herrscher flankieren heute einen unkrautüberwucherten Lehmweg vom Großen Stern zum zerbombten Gesandtschaftsviertel. Der Krieg hat die fürstliche Ahnengalerie mindestens 40 Prozent ihres Bestandes gekostet. Der demolierte Rest blickt über Grünkohlbeete hinweg in die Trümmer Berlins. Friedrich der Große starrt unversehrten Leibes zur Trikolore auf der Siegessäule empor.

Die schwersten Totalverluste hatten die Markgrafen des ausgehenden Mittelalters. Ihre Sockel sind zu Grabsteinen geworden. Bei allen Herrschaften im Tiergarten hat es Blessuren gegeben. Viele Fürstenhäupter rollten in den Sand. Albrecht der Bär aber reckt ungebrochen sein Kruzifix hoch in die Luft. Und Wilhelm I. blickt indigniert auf seinen leicht ramponierten Backenbart.

Der Betreuer der Monarchen, Professor Scheper vom Berliner Amt für Denkmalsschutz, möchte die Demontage - Frage gern vom kunsthistorischen Standpunkt aus entschieden wissen. Streng vertraulich hatte er einem DENA-Vertreter Details über die Zukunft seiner Schützlinge ausgeplaudert. Am nächsten Morgen stand das Interview in vielen Berliner Zeitungen. Der schlanke Gelehrte mit der leisen Stimme ist seitdem auch zu vertraulichen Gesprächen nicht mehr bereit.

"Die Parteien schieben die Sache nun bestimmt aufs politische Gleis", meint er. Er bangt nicht so sehr um die für kunstverständige Augen minderwertige Siegesallee. Aber auch der "Alte Fritz" Unter den Linden würde daran glauben müssen, den er wegen seines künstlerischen Wertes vorsichtshalber noch immer hinter Luftschutzmauern reiten läßt.

Das gewaltigste Standbild Berlins wird auf keinen Fall demontiert werden, ganz gleich, ob Politiker oder Kunsthistoriker entscheiden: Das Reiterstandbild "Wilhelms des Großen". Es überstand, den Krieg leidlich. Nur das kaiserliche Roß opferte ein Bein und Wilhelm I. mußte sich einige Majestätsbeleidigungen in cyrillischen Lettern gefallen lassen.

Die Riesenfigur verdankt Berlin seinem letzten König. Der zweite Wilhelm wollte den ersten ehren. Er veranstaltete einen Wettbewerb. Berlins Steuerzahler hefteten 100 000 Mark an die Siegespalme. Der Erringer, ein Herr Begas, schuf Standbilder, deren Höhe der des Preises nicht nachstand.

Wilhelm I. kann ohne Schwierigkeiten in die Fenster des dritten Stockwerks seines Schlosses sehen. Die ihn umgebenden Athleten haben ebenfalls Brekersches Format. Und darum bleiben Wilhelm und seine Getreuen trotz aller politischen Bedenken auf ihrem Sockel. Berlin muß sparen. Der kaiserliche Abbau wäre viel zu teuer.

Preußischer Totalverlust. Demolierte Historie am Großen Stern


PDFArtikel als PDF ansehen


Als Offizier - Ethisch und endlos

$
0
0

Der Spiegelpubliziert 27/03/1948 at 16:08 Uhr

Die Angeklagten harrten mit Zellenblick. Der Vorsitzende bat das Publikum, sich Beifallskundgebungen zu verkneifen. Urteil im Lübecker Zahlmeisterprozeß: Freispruch für die Gördeler-Fänger Hellbusch und Schadwinkel.

Die Zeugin Helene Schwärzel kam zu spät, um den Freispruch für ihre einstigen Helfer zu vernehmen, doch zeitig genug, sich in der Urteilsbegründung eine Schwätzerin und Wichtigtuerin nennen zu hören. Die kleine gelassene Frau mit dem festen Dutt war schon im vorigen Jahr wegen Denunziation Gördelers in erster Instanz zu 15 Jahren Zuchthaus, im Revisionsverfahren zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt worden.

Landgerichtsrat Dr. Steingers freisprechende Worte löschten die Apathie in den Basedow-Augen des Zahlmeisters Hellbusch: Nicht die Belohnung habe die Angeklagten getrieben. Vielmehr die Sorge um Gefahren, die ihnen Kaltenbrunner bei der 10000 RM-Scheck-Uebergabe mit einem Blick auf ihre Luftwaffenuniform bestätigt habe: "Es ist gut, daß Sie doch zugefaßt haben."

Der Buffetier Schadwinkel, der sich schon immer nur geschoben fühlte, verharrte bei der Urteilsbegründung mit zurückgeblieben-mürrischem Ausdruck in Kaninchenstellung. Schulmeister Hellbusch dagegen nahm es mit entschlossener Forsche auf sich, charaktervoll und gebildet zu sein und sich offiziersgerecht betragen zu haben, als er den von der Schwärtzel rekognoszierten Gördeler festnahm.

Als Staatsanwalt Philipp die Presse zur letzten Prozeß-Konferenz um sich versammelt hatte, trat Ernst Leonhard Hellbusch im abgetragenen Kradmantel in den Kreis, um der Anklage zu danken, die ihn zu 24 Monaten Gefängnis verknackt wissen will: "Sie haben nur ihre Pflicht getan".

Vor langer Zeit waren auf der Lauenburger Polizeistation die Exzahlmeister Hellbusch und Schadwinkel mit dem Bekenntnis erschienen, sie würden gesucht. Man sperrte sie als von Helene Schwärtzel gedungene Büttel ein. Die Militärregierung untersuchte, beide saßen mehrere Monate. Dann wurden sie entlassen.

Trotzdem machte die Staatsanwaltschaft den großen Schwurgerichtsprozeß. In den Verhören war oft und lange Hellbuschs dozierende Stimme zu hören, der sich ethisch und endlos rechtfertigte. Die Tat zu bekennen und auch den Pfeilen gegen Schadwinkels dunkle Herzecken die eigene Weste zu bieten, machte ihm mit der Zeit Vergnügen.

Der Staatsanwalt kletterte in das Astwerk der Paragraphen. Kontrollratsgesetz Nr. 10 zum Schutze der Menschlichkeit schien ihm passend. Die Verteidigung nannte das Gesetz "Mädchen für alles in Deutschland". Es sei damit so eine Sache aber die deutschen Juristen hätten nun mal "den Eid geschworen, sich danach zu richten."

Eidgetreu focht die Staatsanwaltschaft den Lübecker Freispruch an.


PDFArtikel als PDF ansehen

Doppelleben: Hitlers totgesagter Top-Agent

$
0
0

Der Spiegelpubliziert 11/08/2005 at 16:59 Uhr von Roman Heflik

Er war einer von Hitlers gnadenlosesten Agentenjägern: Gestapo-Offizier Horst Kopkow war verantwortlich für die Festnahme, Folterung und Tötung von Hunderten Spionen und Widerstandskämpfern. Kurz nach dem Krieg starb er - so hieß es jahrzehntelang. Neu veröffentlichte Dokumente erzählen eine andere Geschichte.

Adolf HitlerHamburg - Unter dem Punkt "Charakter" stand in Horst Kopkows SS-Personalakte: "Gefestigt, ehrgeizig, Streber." Seine nationalsozialistische Anschauung sei ebenfalls gefestigt, sein allgemeines Auftreten "den Anforderungen der SS entsprechend".

Doch Horst Kopkow war weit mehr als ein durchschnittlicher SS-Mann und überzeugter Nazi. Er war einer der schlimmsten Gegner Großbritanniens, denn als Gestapo-Mann war er für die Abwehr feindlicher Agenten in ganz Europa verantwortlich, darunter viele Briten. Wer in die Hände des SS-Standartenführers und Kriminaldirektors geriet, musste mit dem Schlimmsten rechnen: Folter, Konzentrationslager oder Tod. Er galt als so zuverlässig, dass er auch mit den Ermittlungen zum Bombenanschlag auf Hitler am 20. Juli 1944 beauftragt wurde.

Nach Ende des Krieges wurde Kopkow festgenommen. Im April 1948 wurde er nach London zum Verhör gebracht. Doch leider sei der Mann schon mit Fieber in England angekommen und kurz darauf im Krankenhaus an einer Atemwegserkrankung gestorben - so die offizielle Version der britischen Behörden. Die Akte Kopkow wurde geschlossen.

In Wahrheit lebte der SS-Mann. Das beweisen Dokumente, die jahrzehntelang im britischen Nationalarchiv unter Verschluss gehalten worden waren und nun von britischen Zeitungen wie der "Times" an die Öffentlichkeit gebracht wurden. Kopkow hatte sich quasi am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen: Nach seiner Festnahme erklärte er seinen britischen Vernehmern, durch seine Jagd auf Widerstandsgruppen in Osteuropa verfüge er über wichtige Informationen über sowjetische Spionage-Aktivitäten. Diese Operationen seien auch gegen Großbritannien gerichtet. Die Briten horchten auf: Das Verhältnis zu den Sowjets verschlechterte sich ständig, nach den Nationalsozialisten schienen die Kommunisten zu einer neuen Bedrohung für Europa zu werden.

Die Argumente Kopkows überzeugten. Kurzerhand wurde der SS-Offizier für tot erklärt und mit einer neuen Identität versehen: Künftig hieß er Peter Cordes und war Manager. Im Auftrag des britischen Geheimdienstes reiste Kopkow alias Cordes durch ganz Europa. Fünf Jahre nach Kriegsende durfte er erstmals seine Familie wieder sehen. Seine wahre Identität musste vorerst verborgen bleiben, offiziell war er daher nur ein Onkel auf Familienbesuch.

Wie lange Kopkow noch für den britischen Geheimdienst MI 6 arbeitete, ist nicht bekannt. Der Nachrichtendienst selbst nimmt keine Stellung zu dem Fall, der für Großbritannien mehr als peinlich ist: Bislang hatten sich offizielle Stellen des Königreichs immer von der Praxis der amerikanischen Geheimdienste distanziert. Die US-Kollegen hatten Nazis und Kriegsverbrecher, von deren Wissen die Vereinigten Staaten profitieren konnten, ohne Zögern in ihre eigenen Dienste übernommen.

Ob Kopkow den Briten allerdings tatsächlich in der Bekämpfung kommunistischer Spione eine Hilfe war, ist nicht sicher: Einer seiner britischen Vernehmer, der Russland-Experte Kim Philby, arbeitete jahrelang unentdeckt als Doppelagent für den KGB und lief 15 Jahre nach den Gesprächen mit Kopkow in den Osten über.

1996 starb Kopkow im Alter von 85 Jahren an Lungenentzündung in Gelsenkirchen.

Chanel-Skandalbiografie: Der Spatz von Nazi-Paris

$
0
0

Der Spiegelpubliziert 21/08/2011 at 17:35 Uhr von Sebastian Hammelehle

Herrenmenschen im Luxushotel, Winston Churchill - und dann auch noch Coco Chanel als Agentin in Hitlers Diensten! Was sich liest wie ein Plot von Quentin Tarantino, ist Stoff einer neuen Skandalbiografie: War die Schöpferin des "kleinen Schwarzen" etwa eine kleine Braune?

Coco Chanel
Strenge Verhöre, Wochen in einer Zelle ohne Licht - nach Kriegsende 1945 befragte der britische Auslandsgeheimdienst MI6 Walter Schellenberg, SS-Brigadeführer und Spionagechef der Nazis. Schellenberg berichtete den Briten von einem Plan, der, seinem drolligen Codenamen "Modellhut" zum Trotz, dem Krieg eine Wendung hätte geben können, die sich aus heutiger Sicht anhört, als wären Quentin Tarantinos Film "Inglourious Basterds" und Robert Harris' Roman "Fatherland" zu einem neuen irren Plot verquirlt worden. Bestandteile: Promiske Nazis, aberwitzige Hoffnungen auf höchster Ebene, der britische Kriegspremier und die berühmteste Modeschöpferin Frankreichs.

1944, so Schellenberg, sei er von der "Existenz einer gewissen Frau Chanel unterrichtet worden. Diese Frau wurde in einer Weise beschrieben, dass sie Churchill hinreichend gut kenne, um Verhandlungen mit ihm aufzunehmen." Das Ziel: Ein Separatfrieden zwischen Deutschland und Großbritannien - nach der Niederlage der Wehrmacht in Stalingrad und wenige Monate vor der Landung der Amerikaner in der Normandie ein geradezu rührend naives Unterfangen.

Schellenberg nahm das Angebot ernst, die "gewisse Frau Chanel" reiste nach Madrid und übergab dem dortigen britischen Botschafter, mit dem sie befreundet war, einen recht vage formulierten Brief an Winston Churchill. Der Premier sollte ihn nicht rechtzeitig empfangen. Er hielt sich nicht in London auf, sondern hütete in Tunesien mit 39 Grad Fieber und Lungenentzündung das Krankenbett.

Coco Chanel Anfang der Sechziger

Coco Chanel Anfang der Sechziger: Comeback im Nachkriegsfrankreich

"Meisterspion der deutschen Abwehr"

Schellenbergs Aussagen sind aktenkundig; der Plan einiger NS-Größen, über Coco Chanel in Verhandlungen mit Churchill zu treten, ist bekannt - schon im Jahr 1974 erwähnte der erste Chanel-Biograf die "Operation Modellhut". Keiner aber hat bislang Chanels Kollaboration mit den Nazis so zugespitzt dargestellt wie Hal Vaughan, ein sich gediegen gebender, mit der eigenen Vergangenheit als CIA-Mitarbeiter kokettierender, in Paris lebender amerikanischer Journalist. "Coco Chanel - Der schwarze Engel. Ein Leben als Nazi-Agentin" heißt, denkbar reißerisch betitelt, sein Buch, das nun auf deutsch und fast gleichzeitig im amerikanischen Original erschienen ist.

War ausgerechnet die zierliche Erfinderin des "kleinen Schwarzen", von Charles de Gaulles Kulturminister Malraux einst zum Inbegriff französischer Kultur des 20. Jahrhunderts erhoben, in Wahrheit selbst eher eine kleine Braune, die während der deutschen Besetzung Frankreichs von 1940 bis 1944 so explizit mit Wehrmachts- und SS-Offizieren kollaborierte, wie kaum eine andere prominente Französin?

Im Zentrum von Vaughans Buch steht, wir befinden uns schließlich in einem nicht vollkommen klischeefrei geschilderten Frankreich, weniger das Politische als das Private: Die Liebesaffäre Coco Chanels mit Hans Günther von Dincklage, einem schillernden "Meisterspion der deutschen Abwehr", von Goebbels persönlich zum Sonderattaché der deutschen Botschaft in Paris befördert und ungeachtet seiner stattlichen Figur und seines guten Aussehens verniedlichend "Spatz" genannt. Die bekannte Schriftstellerin Sybille Bedford, Schwester von Dincklages englischer Frau Catsy, schilderte ihn noch Jahrzehnte später mit den Worten: "Spatz Dincklages Charme wirkte ungezwungen. Seine Schönheit sprach Männer wie Frauen an" - wohl auch Coco Chanel.



Deutsche Truppen auf den Champs Elysees 1943

Deutsche Truppen auf den Champs Elysees 1943: Entbehrungen und Erniedrungen für die Mehrheit der Pariser

Codename "Westminster"

Mit 57 Jahren verliebte sich die Modemacherin 1940 in Dincklage. Er verschaffte ihr das Privileg, zwei Zimmer im Ritz zu bewohnen, dem Luxushotel, das während der Okkupation von Paris nahezu ausschließlich von der Nazi-Elite belegt war. Im Winter 1940/41 machte Dincklage Chanel schließlich mit dem für die deutsche Abwehr arbeitenden Agenten Baron Louis de Vaufreland, bekannt; 1941 verzeichnete die Abwehr Chanel selbst unter ihrem bürgerlichen Vornamen Gabrielle in ihrer Berliner Registratur als Agentin F-7124, Codename "Westminster", eine Anspielung auf einen ihrer früheren Liebhaber: Hugh Grosvenor, den Duke oft Westminster.

Vaughan präsentiert in seinem Buch Chanels Geheimdienst-Karteikarte (die sie allerdings nicht unterschrieben hat), ebenso wie ein mögliches Motiv, mit den Deutschen zusammenzuarbeiten: Sie habe sowohl einen internierten Neffen aus dem Nazi-Straflager retten, als auch die volle Kontrolle über die Produktionsfirma ihres Parfüms "Chanel No. 5" wiedergewinnen wollen. Chanel selbst hat bei einem Verhör 1946 die Anschuldigen, für die Besatzer gearbeitet zu haben, als "Hirngespinste" bezeichnet. Angeblich war es Churchill höchstpersönlich, der dafür sorgte, dass Chanel nach kurzer Zeit freigelassen wurde, als sie nach der Befreiung von Paris 1944 von Kämpfern von de Gaulles provisorischer Regierung zum Verhör abgeführt wurde.

Nach einigen Jahren erlebte sie mit ihren Kollektionen ein strahlendes Comeback und avancierte zum Inbegriff geradezu staatstragender Haute Couture - spätestens als die Frau des französischen Präsidenten Pompidou sich bevorzugt in ihren Modellen zeigte. Die Vorwürfe, Chanel habe mit den Nazis zusammengearbeitet, wurden erst nach ihrem Tod im Januar 1971 wieder öffentlich geäußert und später immer wieder in Biografien und Zeitungsartikeln aufgegriffen - bis hin zu einem Text von John Updike im "New Yorker": "Alle verfügbaren Beweise", so der Schriftsteller, deuteten darauf hin, dass es "Chanel völlig gleichgültig war, welches Schicksal ihren jüdischen Nachbarn drohte oder welche - wenngleich weniger dramatischen - Entbehrungen und Erniedrigungen die große Mehrheit der Pariser erdulden musste." Chanels Antisemitismus ist altbekannt und wurde schon vor Jahrzehnten von einem Biografen festgehalten: "Ich fürchte nur die Juden und die Chinesen; die Juden aber noch mehr als die Chinesen", sagte sie in den sechziger Jahren.

Niemand, auch nicht Vaughan, allerdings hat es bislang geschafft, Beweise dafür zu liefern, dass Chanel es nicht nur genoss, sich von den Nazis hofieren zu lassen, oder, wie es für Luxusartikelhersteller heute noch oft selbstverständlich ist, die Nähe auch von verbrecherischen Mächtigen zu suchen - sondern dass sie tatsächlich Anhängerin Hitlers gewesen ist.

Da wirkt es fast unfreiwillig komisch, wenn das Modehaus Chanel auf die Veröffentlichung von Vaughans Buch in einer Stellungnahme nun mit dem abgedroschensten aller Verteidigungsargumente aufwartet: Choco Chanel eine Antisemitin - wieso? Viele ihrer Freunde waren doch Juden.

Und ein paar andere, möchte man hinzufügen, waren Nazis.

Deutsche Soldaten beim Blick über das besiegte Paris

Deutsche Soldaten beim Blick über das besiegte Paris: Die Nazi-Elite residierte im Ritz


Chanel-Parfüm No 5

Chanel-Parfüm No. 5: Nazi-Kollaboration, um die Kontrolle über die Parfümproduktion zurück zu gewinnen?

 

Biograf Hal Vaughan

Biograf Hal Vaughan: Chanels Kollaboration zugespitzt dargestellt

Buchtipp

Coco Chanel der schwarze EngelHal Vaughan : Coco Chanel - Der schwarze Engel - Ein Leben als Nazi-Agentin. Übersetzt von Bernhard Jendricke, Gerlinde Schermer-Rauwolf, Robert A. Weiß. Hoffmann und Campe; 384 Seiten; 22,99 Euro.

Zeitgeschichte - Wallenberg war ein Doppelagent

$
0
0

Der Spiegelpubliziert 30/09/1996 at 21:09 Uhr

Ein historisches Rätsel ist das Los von Raoul Wallenberg, der 1944 im deutsch besetzten Ungarn aus den Deportationszügen der SS nach Auschwitz Juden herausholte - mit Schutzpässen der schwedischen Regierung rettete er 10 000 Verfolgte und brachte einen SS-General dazu, 70 000 im Budapester Ghetto vor einem Pogrom zu bewahren. Nach dem Einmarsch der Roten Armee im Januar 1945 begab er sich ins sowjetische Hauptquartier. Seither ist Raoul Wallenberg verschwunden. Der Kreml behauptete, er sei einem Herzinfarkt erlegen - im Moskauer Lubjanka-Gefängnis, wo sich auch Asservate fanden: Paß, Notizbuch, Zigarettenetui.

Wallenberg RaoulGulag-Häftlinge glaubten, ihm in Arbeitslagern oder im Gefängnis Wladimir begegnet zu sein. Nachforschungen mit Fotos, die per Computer Wallenberg als alten Mann darstellten, blieben vergeblich. Der ehemalige Vizechef der sowjetischen Auslandsspionage, Pawel Sudoplatow, der vorigen Mittwoch in Moskau verstarb, hatte 1994 erklärt, Wallenberg sei ein Agent gewesen, der gleichzeitig für den amerikanischen, britischen und deutschen Geheimdienst spionierte und nach seiner Weigerung, auch für die Sowjets zu arbeiten, mit einer Giftinjektion getötet wurde. War der Philanthrop ein Agent - und für wen, und warum? Der SPIEGEL hat in Archiven und in Gesprächen mit Zeitzeugen eine Antwort gesucht. In Rußland recherchierten der Publizist Lew Besymenski, 75, und sein Kollege Lew Jelin, 34; in den USA forschte der Historiker Axel Frohn, 44.

Er hatte immer viel Geld und Gold im Wagen, er mußte ja für viele Menschen sorgen", erzählte Thomas Veres, der Fotograf des Nothelfers Raoul Wallenberg: Für Tausende rettende Schutzbriefe mit der schwedischen Königskrone fertigte Veres die Paßfotos und dokumentierte mit versteckter Kamera, durch ein Loch in seinem Schal, SS-Terror in Budapest 1944.

"Wir waren mal zusammen in einer Schokoladenfabrik, er kaufte auf der Stelle das ganze Warenlager auf - Zucker, Mehl, Schokolade, alles", berichtete Veres dem SPIEGEL. "Wallenberg bezahlte bar."

15 000 seiner Schutzbefohlenen brachte der Legationssekretär in 31 Häusern Budapests samt Krankenhaus (mit 40 Ärzten), Kinder- und Altenheimen unter, neutralen Inseln unter blaugelber Schwedenflagge - finanziert mit Mitteln des War Refugee Board (WRB).

Ein Wahlmanöver des US-Präsidenten Roosevelt, der die Stimmen der amerikanischen Juden brauchte, hatte - viel zu spät - im Januar 1944 zur Gründung dieses seinem Stab unterstellten Rats für Kriegsflüchtlinge geführt, mit Filialen und Büros in den neutralen Ländern Schweden, Schweiz, Spanien, Portugal, Türkei. Mehrere Projekte, die Ausreise der Juden aus den von Hitler besetzten Ländern zu ermöglichen, waren am Widerstand von US-Behörden gescheitert.

Rotes Kreuz, religiöse Organisationen, vor allem das jüdische Hilfskomitee Joint (American Jewish Joint Distribution Committee) stifteten Geld, bis zum Ende des Krieges kamen 40 Millionen Dollar zusammen. Das WRB transferierte die Mittel nun nach Schweden und in die Schweiz, wo die Dollar in ungarische Pengö, polnische Zloty oder rumänische Lei umgewechselt und meist zum Kauf von Lebensmitteln für verfolgte Juden verwendet wurden. Nach Schweden gingen diese Gelder zur Enskilda-Bank, die zwei Onkeln Raoul Wallenbergs gehörte, Marcus und Jacob.

Das hieß Hilfe in letzter Stunde: Im Februar 1944 begannen US-Bomber damit, zielgenau die deutschen Flugzeugfabriken zu zerstören. Da entschied Hitler, Jagdflugzeuge und Raketen in riesigen unterirdischen Werkstätten bauen zu lassen - von Juden. Nur in Ungarn, dessen Grenzen sich die Rote Armee näherte, hatte noch eine jüdische Volksgruppe mit etwa 700 000 Seelen überlebt.

100 000 Arbeiter seien in die Höhlenfabriken zu deportieren, erklärte Hitler. Vollstrecker Himmler kündigte 200 000 an. Im Juni behauptete er dann schon, in den KZ werde "ein Drittel der deutschen Jäger fabriziert".

Allein in den von Ungarn annektierten Territorien, die zur Slowakei oder zu Rumänien gehört hatten, wohnten fast 300 000 Juden, darunter viele Flüchtlinge aus Deutschland und Polen; sie wollte die ungarische Regierung als erstes loswerden, erklärte der Sekretär des ungarischen Premiers einem SS-Führer.

Hitler hielt sich an seine Lösung, die er dem ungarischen Staatschef Admiral Horthy beschrieb - mit dem einzigen, vom Dolmetscher festgehaltenen Eingeständnis seines Genozids in Polen: "Wenn die Juden dort nicht arbeiten wollten, würden sie erschossen. Wenn sie nicht arbeiten könnten, müßten sie verkommen."

Da die Ungarn schon viele jüdische Männer in Baubataillone an der Ostfront eingezogen hatten, erwies sich nur etwa ein Drittel der nach Auschwitz transportierten Juden als "arbeitseinsatzfähig", überwiegend Frauen. Er habe Arbeitsfähige bis zum Alter von 60 Jahren verlangt, suchte sich Adolf Eichmann, der Organisator der Verschleppungen, später bei seinem Verhör in Israel herauszureden, doch die ungarische Polizei "wollte keine Altersgrenze, wollte alles evakuieren". Mütter mit ihren Kindern, Alte, Kranke, mitunter ganze Transporte starben im Gas, an Hunger und Seuchen.

In Budapest wurde die schwedische Gesandtschaft mit Hunderten von Anträgen überflutet und von Asylsuchenden besetzt. So viele Verzweifelte hofften sich mit schwedischen Pässen zu retten, daß ein neuer Beamter kommen mußte, um die Sache in die Hand zu nehmen.

Am 25. Mai 1944, so ergibt sich aus jetzt freigegebenen US-Akten, ersuchte US-Außenminister Cordell Hull mit Telegramm Nr. 1010 seinen Botschafter in Schweden, Hershel Johnson, an die schwedische Regierung die Bitte zu richten, "zu humanitären Zwecken notwendige Schritte für maximale Erweiterung des schwedischen Botschafts- und Konsulatspersonals zu unternehmen".

Am 21. Juni nennt Johnson dem State Department Raoul Wallenberg mit Namen, am 26. Juli meldet er dessen Eintreffen in Budapest. Am selben Tage notiert der Vizechef der Aufklärungsabteilung des US-Geheimdienstes OSS, Oberstleutnant Sands, ein enger Kontakt zum WRB sei hergestellt.

OSS-Resident Iver Olsen, der Finanzattaché der US-Botschaft in Stockholm, war zugleich WRB-Beauftragter. Er hatte Raoul Wallenberg als Kandidaten für Budapest ausgewählt - hauptsächlich wohl wegen dessen Verwandtschaft, darunter Schwedens Außenminister im Ersten Weltkrieg. Der Wallenberg-Clan betrieb Bank- und Industriegeschäfte, widmete sich aber auch der Politik. Und die ist auch für wohlsituierte Schweden nicht immer ein Gesellschaftsspiel.

Die Onkel von Raoul Wallenberg - die berühmten Bankiers Marcus und Jacob Wallenberg - hatten ihrem Neffen einen Platz in einer der Abteilungen ihrer Stockholmer Enskilda-Bank in Aussicht gestellt, er studierte lieber in den USA Architektur, wurde aber kein Architekt. Er machte kleine Export-Geschäfte - ohne Erfolg, so daß er seinem Onkel Jacob einmal gestand: "I have neither job, nor money, that is depressing." Und das machte ihn für Nachrichtendienste interessant.

1936 volontierte er ein halbes Jahr bei der Holland-Bank in Haifa und wohnte in der Arlosorov-Straße Nr. 18 in einer kleinen Pension, wo eine aus Deutschland geflüchtete jüdische Familie lebte. Er erfuhr die Verbrechen der Nazis aus erster Hand. Einmal sagte er: "So ein Mensch wie ich, der zugleich ein Wallenberg und ein halber Jude ist, kann nie untergehen."

Nach seinem Praktikum in Haifa bekam er das Zeugnis: "Für das Bankgeschäft ungeeignet." Marcus und Jacob gaben Raoul denn auch keinen Job in ihrer Bank. Im Krieg hatte er mit einer Firma Mellaneuropeisk Handels AB, die mit Gewürzen und Gänseleber in Zentraleuropa handelte, einigen Erfolg. Dazu verhalfen ihm sein Finanzier, Onkel Jacob, und sein Kompagnon, der ungarische Jude Kálman Lauer.

Die Firma Kálman Lauer & Raoul Wallenberg unterhielt ihr Kontor in demselben Haus, in dem sich das Büro des Agenten Olsen befand. Der traf im Aufzug Lauer, dessen Frau in Budapest lebte und in Gefahr war: Wallenberg wolle sowieso, erzählte er Olsen, nach Budapest fahren, um Frau Lauer zu retten.

Wallenberg verfügte fortan über 150 000 Dollar des WRB, die bei der Enskilda-Bank deponiert waren, und erhielt das Recht, die US-Nachrichtendienstkanäle zu benutzen. Er empfing eine Liste von V-Leuten der amerikanischen und britischen Nachrichtendienste, mit deren Hilfe er Kontakte zu ungarischen und deutschen Behörden knüpfen könnte.

Auf der Liste stand auch der Name Fritz Laufer, Prager Jude und Mitarbeiter der Abwehr, des militärischen Nachrichtendienstes der deutschen Wehrmacht unter Admiral Canaris, hernach von Himmlers Sicherheitsdienst (SD) - und des OSS, genauso wie der Abwehr-Agent Andor ("Bandi") Grósz, der ständig Waren, Geld und Nachrichten zwischen Budapest und Istanbul schmuggelte.

Den Kontaktleuten nach zu urteilen, die er empfahl, hatte Olsen mehr im Sinn als die Verteilung von Schutzpässen und Hilfsgeldern. Für ein großes diplomatisches Unternehmen aber qualifizierte Wallenberg vor allen Dingen sein Name.

Die Firmen der Wallenbergs agierten in dem vom Krieg verschonten Schweden arbeitsteilig: Marcus Wallenberg hielt zu den Alliierten, Jacob übernahm die Zusammenarbeit mit Nazi-Deutschland, eine überaus lukrative Verbindung - auch für die deutschen Partner. Die Enskilda-Bank vermittelte kriegswichtiges Material an die Deutschen (ebenso an die Sowjetunion), zum Beispiel Kugellager und Edelstahl, tarnte deutsche Beteiligungen an schwedischen Unternehmen und brachte auf dem internationalen Markt, zusammen mit dem Otto-Wolff-Konzern, Wertpapiere zum Verkauf, welche die Nazis zusammengeplündert hatten.

Wie sein Landsmann Birger Dahlerus, der 1939 als Makler für den NS-Fürsten Hermann Göring den Krieg hatte verhindern wollen, betrieb Jacob Wallenberg hinter den Kulissen auch Diplomatie. Seit 1934 unterhielt er Beziehungen zu dem Widerständler Carl Goerdeler und übermittelte Botschaften der deutschen Opposition an den Briten-Premier Winston Churchill. Im Herbst 1943 traf er sich mit Goerdeler in Berlin. Im Jahr darauf bemühte sich auch Himmler um einen Draht zu dem Bankier. Dem sollte schließlich sogar der nach dem 20. Juli 1944 inhaftierte Goerdeler noch Himmlers Avancen gegenüber den Westmächten unterbreiten.

Schon seit anderthalb Jahren, seit dem Scheitern des deutschen Vormarsches in Sowjetrußland, führte Rechtsanwalt Carl Langbehn Gespräche mit dem Stockholmer OSS-Chef Bruce Hopper - im Auftrag seines Hausnachbarn Heinrich Himmler (beider Töchter waren Klassenkameradinnen). Jetzt wurde es ernst: Der Krieg ging verloren, der "Reichsführer-SS" suchte seine Haut zu retten.

Hitler erwog das ebenfalls. Mit Churchill könne er sich nicht arrangieren, erkannte er. "Mit Stalin wäre der Führer schon eher zu verhandeln bereit", glaube aber nicht an ein Resultat, notierte Goebbels 1943 in seinem Tagebuch.

Himmler war klar, daß niemand mit Hitler kontrahieren würde, und ergab sich dem Wahn: vielleicht mit Himmler. Er bot an, den von ihm organisierten Holocaust abzubrechen - er nutzte die Juden Ungarns, um deren Überleben Raoul Wallenberg kämpfte, nun als Pfand.

Nach sieben Wochen zählte die ungarische Polizei 434 351 nach Auschwitz Deportierte aus den Randprovinzen. Da wurde die Aktion abgebrochen, ehe sie die Hauptstadt erfaßte: Vier Flüchtlinge aus dem Todeslager hatten von Preßburg aus ihre Erlebnisse an das WRB übermitteln können, die Telegramme fingen die Ungarn ab. Vom Papst in einem persönlichen Appell ermuntert und von den Alliierten nun sogar bedroht, ordnete der Staatschef Admiral Horthy am 6. Juli 1944 das Ende der Transporte an.

An diesem Tag flog Raoul Wallenberg, 32, von Stockholm nach Berlin und fuhr dann mit seinem grünen Rucksack per Bahn nach Budapest, dem Paris des Ostens, vom Krieg noch unberührt und gut versorgt, ein Treffpunkt diverser Nachrichtendienste - darin Stockholm ähnlich - mit einem US-Agenten bei der SS, jüdischen Verbindungsleuten in deutschen Diensten und sowjetischen Agenten überall.

Nach der ersten "Evakuierung" lebten noch etwa 280 000 Juden in Zentral-Ungarn. Ein führendes Mitglied ihrer Hilfsorganisation Waad, Joel Brand, hatte ein Netz zur Ausschleusung von Juden aus Polen und der Slowakei nach Ungarn aufgebaut; über den rumänischen Hafen Konstanza führte dann eine Fluchtlinie bis nach Palästina. Um Kontakt mit dem Waad aufzunehmen, kam sogar der Krakauer Judenretter Oskar Schindler nach Budapest.

Himmler begann sein absurdes Spiel: Um mit den Alliierten über einen Sonderfrieden - mit ihm, dem Massenmörder, als Partner - verhandeln zu können, bot er an, eine Million Juden zu tauschen - gegen 10 000 Lkw.

Damit auch gleich klar wurde, was für eine Allianz sich der Herr über KZ, Polizei, Gestapo und Waffen-SS herbeiphantasierte, und um sich gegenüber Hitler - falls er davon erführe - abzusichern, versprach Himmler, die Lastwagen für drei SS-Divisionen nur an der Ostfront einzusetzen (schon im Dezember 1942 hatte Hitler ihn generell zu einer "Loslösung von Juden gegen Devisen" ermächtigt). Seitens der Amerikaner und Engländer hätte dies den Bruch ihres Abkommens mit Stalin bedeutet, niemals separat und nur bedingungslos mit den Nazis Frieden zu schließen.

Eichmann, der stets wie sein Vorgesetzter, Gestapochef Heinrich Müller, möglichst viele Juden umbringen wollte, befolgte anfangs Himmlers Weisung noch. Während seine Schergen mit ungarischen Polizisten in Karpathien und Nord-Siebenbürgen alle Juden zum Abtransport nach Auschwitz zusammentrieben, bestellte er Joel Brand zu sich und eröffnete ihm am 25. April 1944:

"Ich bin bereit, Ihnen eine Million Juden zu verkaufen ... Ware für Blut, Blut für Ware. Was wollen Sie gerettet haben? Zeugungsfähige Männer? Gebärfähige Frauen? Greise? Kinder?" Und: "Fahren Sie in die Schweiz, in die Türkei, nach Spanien, wohin immer Sie wollen. Ich verkaufe Ihnen eine Million Juden für 10 000 Lkw, 1000 Tonnen Kaffee und etwas Seife."

Und: "Ein kulantes Angebot - ein Lastauto für 100 Juden. Das ist doch nicht viel." Bringe Brand binnen zwei Wochen einen positiven Bescheid, "dann sprenge ich Auschwitz in die Luft".

Drei Tage nach Beginn der Transporte, am 17. Mai, begab sich Brand mit deutschem Reisepaß nach Istanbul, zusammen mit dem Abwehr- (und OSS-)Agenten Bandi Grósz, Wallenbergs Kontaktmann. Der war vorher vom SD-Vertreter in Budapest, Otto Clages, und dessen Gehilfen (und OSS-Agenten) Fritz Laufer ins Bild gesetzt worden. Die Nachricht an die Amerikaner und Briten sollte lauten: "Es ist Zeit, den Krieg mit dem Westen zu beenden. Wir brauchen eine gemeinsame Front gegen Rußland."

Die Briten waren gegen den Deal und verhafteten Brand. Moskau, an der Menschenrettung sowieso desinteressiert, wurde um Einverständnis ersucht, und Vizeaußenminister Wyschinski erklärte - wie zu erwarten war - jegliche Verhandlungen mit dem Feind als unannehmbar.

Die Todesmühlen von Auschwitz liefen weiter. Am 20. Juli 1944 veröffentlichte die Times Eichmanns Angebot. Himmlers Vorstellung von einem mächtigen "Weltjudentum", das die Politik bestimmt, erwies sich als Wahnidee.

Horthy hat in seinen Memoiren festgehalten, daß "Wallenberg sich an den Verhandlungen über Freikauf der Juden in die Schweiz beteiligte". Dasselbe hörte später der russische Schriftsteller Gennadij Fisch von Wallenberg-Verwandten, und: Deshalb sei er bei den Russen in Ungnade gefallen.

Aus der kleinen Kanzlei seines Vorgängers hatte Wallenberg in der Üllöi-Straße Nr. 4 für die Verwaltung seiner Schutzhäuser und die Ausgabe von Pässen ein Büro mit mehreren hundert Angestellten gemacht. Zur "Expositur" in der Tátra-Straße gehörten auch ein Kurierdienst und eine Abteilung "Information".

Der Schwede hatte ein Nachrichten- netz aufgebaut, das ihn rechtzeitig die von SS und ungarischen Behörden geplanten Maßnahmen erfahren ließ. Seiner Mutter schrieb er einmal, in den Wochen, nachdem die Regierung eine neue Massendeportation beschlossen hatte, habe er den Außenminister zehnmal, den Vizepremier und den Innenminister jeweils zweimal und den Finanzminister Ungarns einmal aufgesucht.

Der Schwede mußte auch zur SS gute Beziehungen pflegen - wie Oskar Schindler zum SS-Mörder Amon Göth im Lager Plaszów bei Krakau. Wo immer gegen die Juden vorgegangen wurde, erschien Wallenbergs Studebaker, "Judenhund" nannte Eichmann den Schweden. Er selbst beschrieb in einem Brief an seine Mutter den SS-Obersturmbannführer ironisch als "quite a nice man".

Hätte Himmlers Gestapo Wallenbergs Tätigkeit unterbinden wollen oder den Befehl dazu erhalten, hätten sich auch die entsprechenden Mittel finden lassen. Nichts zwang sie, die schwedischen Schutzpässe anzuerkennen oder darüber hinwegzusehen, daß sie wahrscheinlich aus den Werkstätten des OSS stammten.

Einige Attentatsversuche gingen offenbar stets von ungarischen Faschisten, den "Pfeilkreuzlern", aus und nicht von der SS: Wallenberg wurde gebraucht.

OSS meldete intern im Dezember 1944: "Legationssekretär Wallenberg stellte sich selbst unter den Schutz der deutschen Waffen-SS." Am 8. Mai 1945, vier Monate nach Wallenbergs Verhaftung durch die Sowjets, telegrafierte US-General Key aus Caserta, dem US-Hauptquartier in Italien, an sein Außenministerium: "Die Sowjets könnten sehr wohl überzeugende Beweise einer Pro-Nazi-Kollaboration Wallenbergs" haben. Vielleicht bezog sich Key auf sowjetische Gerüchte, Wallenberg habe deutschen Kriegsverbrechern mit gefälschten Papieren die Flucht vor der Roten Armee aus Ungarn ermöglicht.

Er mußte sich auch in anderer Richtung absichern. In den Akten des State Department ist festgehalten, Wallenberg sei möglicherweise mit einer "secret mission for Roosevelt" betraut gewesen. Seine Aktivitäten für den OSS, Vorläufer des US-Geheimdienstes CIA, bestätigt ein Rechtsgutachten zur Klage von Wallenbergs Halbbruder Guy von Dardel in einem 1984 beim District Court in Washington angestrengten Verfahren gegen die Sowjetunion:

"In Ungarn sammelte Wallenberg auf Wunsch der US-Regierung wesentliche Informationen über die Kriegsanstrengungen der Nazis und das Maß des Rückgangs gegen Kriegsende. Wallenbergs Stellung als Mitarbeiter, Beobachter und Informationsquelle hinter den feindlichen Linien war für unser nationales Interesse, den Krieg so schnell und effektiv wie möglich zu beenden, lebenswichtig."

Als die Sowjets 1945 schon auf der Pester Seite der ungarischen Hauptstadt standen, fuhr Wallenberg unter Beschuß auf den Burgberg von Buda, beobachtete die Geschützstellungen der Roten Armee und der deutschen Verteidiger; er trug seinem Fotografen Thomas Veres auf, sie zu fotografieren. Veres: "Es war ein hochinteressantes, einzigartiges Schauspiel voller Rauch und Feuer: Götterdämmerung." Seine Fotos, berichtete er dem SPIEGEL, zeigten mehr von den deutschen Positionen als von denen der Russen, die Kilometer weit weg lagen.

Über Wallenbergs Aktivitäten war der sowjetische Geheimdienst informiert, er hatte viele Späher in Budapest mit Funk- und Kurierverbindungen nach Moskau. Eine kommunistische Widerstandsgruppe im Untergrund führte in Budapest László Rajk (der später als Außenminister von seinen Genossen hingerichtet wurde). Aus deutschem KZ entlassen, knüpfte Rajk im Auftrag des illegalen ZK Kontakte zu bürgerlichen Kreisen, die Fühlung zu den Alliierten suchten: Er konspirierte unter anderem mit dem ungarischen Geheimdienstchef István _jszászy und der Schauspielerin Katharina Korády. Einige Namen der Rajk-Konfidenten stehen auch im aufgefundenen Notizbuch Wallenbergs; wegen der Aktrice Korády soll Ujszászy den Schweden einmal zum Duell gefordert haben.

Raoul Wallenberg, der aus einer beinahe gescheiterten Existenz nun zu einem wichtigen Diplomaten aufgestiegen war, kungelte mit undurchsichtigen Zuträgern und Intriganten unterschiedlichster Provenienz, um seiner menschenrettenden Mission willen. Dabei drehte er ein großes, vielleicht zu großes Rad.

Als Wallenbergs Kollege in der Kgl. Schwedischen Gesandtschaft, Abteilungsleiter für sowjetische Kriegsgefangene - Schweden nahm in Ungarn die diplomatischen Interessen der UdSSR wahr -, fungierte Michail Golenischtschew-Kutusow-Tolstoi, ein Emigrant aus Rußland. Das Mitglied gleich mehrerer Adelsfamilien, denen ein Feldherr und Rußlands größter Dichter angehört hatten, betätigte sich beim Roten Kreuz und diente auch dem ungarischen Innenministerium als Berater in Flüchtlingsfragen. Er meldete nach Moskau, Wallenberg sei ein SS-Kollaborateur.

Wallenberg hatte aber auch seinen eigenen Ostkontakt, wie die Baronin Elisabeth von Kemény-Fuchs bezeugt, die schöne Ehefrau des ungarischen Außenministers Gabór Kemény. Ihr Mann wollte die hochschwangere Frau im November 1944 aus dem belagerten Budapest nach Meran in Sicherheit bringen (heute lebt sie in Bayern, er wurde hingerichtet). Kurz vor ihrer Abfahrt am 4. Dezember sagte ihr Wallenberg: "Ich habe über Sie mit Alexandra Kollontai gesprochen", der Sowjetbotschafterin in Stockholm, einst Kampfgefährtin Lenins. "Ich habe sie gebeten, für Sie und Ihr Kind Sorge zu tragen, wenn das nötig würde und Sie Madame Kollontai ansprechen."

Beim britischen Foreign Office stand Jacob Wallenberg in Verdacht, für Geschäfte in der Nachkriegszeit einen neuen Brückenkopf in Osteuropa zu planen, dafür habe er seinen Neffen Raoul nach Budapest geschickt. Denn der Kreml stand sich gut mit den Wallenberg-Bankiers: Im Winterkrieg der UdSSR gegen Finnland 1939/40 hatten sie vermitteln sollen, im Februar 1944, als Helsinki einen Sonderfrieden suchte, taten sie es - sie arrangierten vertrauliche Gespräche, mit Hilfe der Botschafterin Kollontai.

Die Moskowiter sondierten selbst in Stockholm wiederholt einen Separatfrieden mit Deutschland - Vizeaußenminister Dekanosow, ein Vertrauter des sowjetischen Polizeiministers Berija, kam dazu womöglich extra nach Stockholm.

In Budapest aber gewann der junge Mann aus der Wallenberg-Familie für Moskau einen Stellenwert allerhöchsten Ranges: Es ging auch hier um Nazi-Kontakte mit dem Westen in der finsteren Absicht, eine Einheitsfront gegen die UdSSR zu schaffen - für die Sowjetunion eine Frage von Leben und Tod.

Denn Himmlers gescheiterter Handel - Ware gegen Blut, Lkw gegen Juden - fand eine Fortsetzung. Das State Department verfaßte ein Memorandum, die humanitäre Aktion zum Freikauf der Juden von der SS lasse sich weiterführen - in der Schweiz, dort gab es keine offiziellen Vertreter der UdSSR; der Leiter des OSS-Büros am Ort, Allan Dulles, war erfahrener als die Residentur in Istanbul.

Und auf deutscher Seite trat nicht der berüchtigte Eichmann auf, sondern der kaum bekannte, joviale SS-Obersturmbannführer Kurt Becher, 35. Nach der Überstellung von 318 Juden aus Bergen-Belsen in die Schweiz traf er sich am 21. August 1944 in St. Margarethen an der deutsch-schweizerischen Grenze mit Saly Mayer, dem Bevollmächtigten der jüdischen Hilfsorganisation Joint.

Drei Tage später untersagte Himmler die von der ungarischen Regierung vorbereitete Verschleppung Budapester Juden. Becher versprach, die "Vergasungen einstellen zu lassen", und verhandelte im November in Zürich mit dem WRB-Vertreter Roswell McClelland, der ihm ein Telegramm des US-Außenministers Hull zeigte, wonach 20 Millionen Schweizer Franken überwiesen seien.

Himmler ließ tatsächlich die Gaskammern in Auschwitz stillegen: "Ich verbiete mit sofortiger Wirkung jegliche Vernichtung von Juden und befehle im Gegenteil die Pflege von schwachen und kranken Personen." Eine Kommission des Roten Kreuzes konnte das Lager betreten. Weitere 1700 ungarische Juden gelangten in die Schweiz.

Eichmann aber ließ 25 000 Männer und 15 000 Frauen, jede zweite im Besitz eines Schutzpasses, zu Fuß - bewacht von ungarischen Polizisten - über 180 Kilometer nach Österreich treiben, um dort zu schanzen, für einen "Südostwall" gegen die Rote Armee.

1200 kamen schon auf dem Marsch ums Leben, 4000 holte Wallenberg, der mit seinem Wagen den Elendszügen gefolgt war, nach Budapest zurück. In Berlin schrie Himmler Eichmann an: "Wenn Sie bisher Juden ermordet haben und ich Ihnen jetzt befehle, Juden zu pflegen, dann erklären Sie mir, ob Sie diesen Befehl von mir ausführen oder nicht!" Eichmann: "Jawohl, Reichsführer."

Himmlers Intimus Walter Schellenberg, der den Auslandsgeheimdienst leitete und schon mit Jacob Wallenberg in Stockholm geredet hatte, nahm - hinter dem Rücken Hitlers - die Sache in die Hand, "um die Möglichkeit für Verhandlungen Himmlers und anderer Vertreter des Dritten Reiches mit den Vereinigten Staaten zu schaffen". So hat sein Mitarbeiter Hans Eggen ausgesagt.

Am Ende des Krieges gab es, wenn auch nur als Versuchsballon, eine Konkurrenz zwischen Ost und West um Kontakte zur SS, und von beiden Seiten über die Wallenbergs. Jetzt ließ sich ermitteln, daß der frühere Geheimdienstgeneral Radomir Bogdanow, später Vizevorsitzender des sowjetischen Friedenskomitees, einem ZK-Mitglied eröffnet hat, es habe 1944 einen "Verhandlungskanal" zwischen Berija und Himmler gegeben; Mittelsleute seien der SS-Führer Kurt Becher sowie der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg gewesen.

Beide Partner handelten demnach ohne Wissen ihrer Herren. Raoul Wallenberg wurde so für Berija zu einem gefährlichen Zeugen.

Sondierte Himmler wirklich in zwei Richtungen? Im August schickte er seinen Vertrauten Langbehn nach Stockholm, um "in Moskau anzufragen, ob Stalin für einen Sonderfrieden zu gewinnen wäre". Im Oktober setzte Himmlers Masseur Kersten, ebenfalls in Stockholm, den OSS-Agenten (und Jacob-Wallenberg-Vertrauten) Hewitt unter Druck: Die Russen hätten dem SS-Hauptquartier einen Sonderfrieden angeboten.

Im November unternahm Schellenberg dasselbe: Himmler werde sich notfalls "selbst zum Kommunisten erklären und sein Los auf die russische Seite werfen". In seiner wirren Hoffnung auf Akzeptanz gab Himmler der West-Option den Vorzug - mit den Juden als Offerte und Raoul Wallenberg womöglich als Makler.

"Was hätten Sie gesagt, wenn Sie erfahren würden, daß Wallenberg für den amerikanischen Nachrichtendienst gearbeitet hat?" wurde die Baronin Kemény-Fuchs gefragt. Ihre Antwort: "Mir wäre es egal. Die Hauptsache war das Werk, das er leistete. Egal, mit wessen Hilfe."

Ebenso mag Wallenberg, unerfahren in den Usancen der Spionagedienste, gedacht haben. Er brauchte die Hilfe des OSS-Residenten Olsen als Geldtransferquelle, das Einverständnis der SS und auch die Hilfe der Sowjets, als die Rote Armee vor den Toren von Budapest stand. Jeder seiner Kontakter verfolgte dabei eigene Ziele. Als Schachfigur im fremden Spiel aber war Wallenberg nicht mehr Herr des eigenen Schicksals.

Vor den Sowjets hatte er keine Angst, wie neue Quellen belegen. Der Polit-Chef der 151. Schützendivision, Dmitrenkow, meldete nach Moskau, daß Wallenberg von selbst zu ihnen gekommen sei. Der ungarische Geheimpolizist Károly Reményi, der später mit der Affäre befaßt war, meinte jedoch, die Sowjets hätten nach Wallenberg gefahndet.

Dmitrenkows Untergebener Jakow Walach berichtete später, daß der Schwede unbekümmert die Sowjets von sich aus aufsuchte; zwei Offiziere aus höheren Stäben hätten alle Zeugen zum Schweigen verpflichtet und Wallenberg mit einem Wagen abgeholt (dabei waren laut Reményis Bericht, der dem SPIEGEL vorliegt, seine Hände mit Riemen zusammengebunden). Es folgte ein Telegramm des Vizeverteidigungsministers Bulganin, er sei nach Moskau zu bringen.

Zusammen mit seinem Chauffeur Langfelder fuhr Wallenberg mit der Eisenbahn über Rumänien, so erzählte er hernach einem Zellengenossen. Sie konnten am Grenzort Jassy aussteigen und ein Restaurant besuchen, so Langfelder. In der Sowjethauptstadt zeigte man beiden stolz die U-Bahn.

Laut Lubjanka-Registrierungskarte galt Wallenberg vom 19. Januar an als verhaftet und wurde am 6. Februar in das Moskauer Zentralgefängnis eingeliefert. Die ersten drei Wochen saß der Deutsche Gustav Richter mit ihm in einer Zelle, er fand Wallenberg in guter Stimmung. Erst viel später, so berichtete ein anderer Zellengenosse, der Diplomat Bernhard Rensinnhof, schrieb Wallenberg einen Protestbrief an Stalin, in dem er auf seinen diplomatischen Status verwies und seine Freilassung verlangte.

Der Diktator pflegte eben auch Gäste in einer Lubjanka-Zelle unterzubringen - um unter diesen Bedingungen ihre Kontakte auszuforschen, ihre Zuverlässigkeit zu überprüfen. 1945 unterzog er auf diese Weise mehrere seiner verdienstvollsten Auslandsagenten einer Überprüfung. Es ließ sich nicht ausschließen, daß auch Raoul Wallenberg ein Freund der Sowjetunion war oder werden könnte.

Er kam in die Zelle 151 der Lubjanka, des Hauptquartiers der Geheimpolizei. Jakow Swertschuk, Mitarbeiter der ersten Unterabteilung in der 4. Abteilung der Dritten Hauptverwaltung (Militäraufklärung) des Volkskommissariats für Staatssicherheit der UdSSR, unterwarf Wallenberg in der Nacht vom 7. zum 8. Februar 1945 dem ersten Verhör.

Am 28. April vernahm ihn der Abteilungsleiter Major Kusmischin, es folgten laut Gefängnisregister Verhöre am 17. Juli und 30. August 1946 in der berüchtigten Moskauer Haftanstalt Lefortowo durch den Offizier Daniil Kopeljanski, der noch lebt, sich aber nicht erinnern mag. Ungar Reményi meint, auch Berija habe Wallenberg vernommen.

"Geführt" wurde der Fall seit Oktober 1946 vom Staatssicherheitsminister Wiktor Abakumow, Stalin wurde direkt rapportiert. Das hat jetzt der Abakumow-Vize Jewgenij Pitowranow preisgegeben und auch, daß Stalin Abakumow anwies: "Warten Sie, halten Sie ihn bereit. Mag sein, er wird uns nützen."

Wozu hätte Stalin den Häftling Wallenberg noch gebrauchen können? Listen von Agenten hatte er nicht bekommen, weil Wallenberg sie offenkundig nicht besaß; verhört wurde er nach den bisher bekannten Unterlagen auffallend selten, im Abstand von Monaten. Als Geisel in Sachen Sonderfrieden fiel er nun aus.

Aber er taugte als Zeuge gegen unzuverlässige Genossen, genauso wie später Noël Field, Delegierter einer US-Hilfsorganisation, in Prag und in Budapest - dort bereitete Reményi, Vize-Hauptabteilungsleiter des ungarischen Staatssicherheitsdienstes, von 1952 an einen Prozeß gegen jüdische Parteifunktionäre vor. Seine sowjetischen "Berater" vermittelten ihm den Eindruck, als Belastungszeuge stünde Raoul Wallenberg zur Verfügung, der in einem Lager als Übersetzer arbeite.

Und bei Bedarf eignete sich Wallenberg auch als Zeuge gegen Berija, er war Mitwisser der Geheimkontakte des obersten Exekutors gen Westen.

Stalin ordnete an, so Vizeminister Pitowranow, für den Häftling Wallenberg die besten Lebensbedingungen zu schaffen. Der wurde wieder zur Lubjanka überstellt, und zwar in das "Kommandanturhaus", wo beinahe Hotelverhältnisse herrschten: hohe, möblierte Zimmer, Essen aus der Kantine der Bewacher, volle Ruhe, ärztliche Aufsicht. Dort befand sich freilich auch ein Raum, in dem Todesurteile vollstreckt wurden.

Am 14. Mai 1947 ließ Stalin sein Votum für einen Staat Israel bekanntgeben. Drei Tage später mahnte Vizeaußenminister Andrej Wyschinski, der blutige Staatsanwalt von 1936/38, die "Liquidierung des Falls" an, wobei offenblieb, ob eine diplomatische oder physische Erledigung gemeint war. Der schwedische Häftling war womöglich den innersowjetischen Widersachern der proisraelischen Politik Stalins hinderlich, für Berija war er sogar gefährlich. Dessen deutscher Kollege Himmler hatte seinen eigenen Konfidenten Langbehn im Oktober 1944 erschießen lassen.

Wallenbergs Festnahme war sofort auch dem General Michail Belkin gemeldet worden, dem Bevollmächtigten des Sowjetgeheimdienstes für Südosteuropa, später mit Sitz in Baden bei Wien (er organisierte auch den Prozeß gegen den ungarischen Außenminister Rajk). Belkin gehörte zu den Männern, die in der Lubjanka-Zentrale "Lipatsch" genannt wurden, zu deutsch: "Fälscher". Diese Fachleute vermochten einen Gefangenen zu allem zu bringen, was gewünscht wurde: ein deutscher Agent, bitte sehr, ein amerikanischer - ebensogut.

Schwieriger war es, einen sowjetischen Agenten zu produzieren. Zu Sudoplatow sagte Belkin: "Wir wollten ihn gewinnen, der Kerl wollte es nicht, so machten wir mit ihm kurzen Prozeß."

Am 11. März 1947 hatte Major Kusmischin zum letztenmal Wallenberg zum Verhör vorführen lassen. Forscher Besymenski fand den Dolmetscher der Vernehmung. Der ehemalige KGB-Offizier, heute Rentner, der seinen Namen nicht preisgeben will, murmelte: "Raoul Wallenberg? Ich habe ihn etwa drei Monate vor seiner Erschießung gesehen." Sein Bericht:

* Der Vernehmer saß hinter seinem Tisch. Etwas schräg gegenüber saß hinter einem eigenen Tischchen ein Mann im dunklen Anzug ohne Schlips. Das Verhör dauerte ungefähr anderthalb Stunden. Es wurden nur einige Angaben aus früheren Verhören überprüft und bestätigt. Die Rede war von irgendwelchen Dokumenten, die bei dem Mann gefunden waren, es ging weiter um die Verbindungen dieses Mannes zu den Deutschen und den Amerikanern.

  • * Der Mann sah ganz munter und gesund aus, war sehr aussagebereit und hatte keine Spuren von Mißhandlungen, die im Lubjanka-Gefängnis ja nichts Außergewöhnliches waren.
  • * Der Name des Häftlings wurde während des Verhörs nicht genannt. Dienstlich las ich West-Zeitungen, die seine Fotos brachten und viel über ihn schrieben, so wurde meine Überzeugung ganz fest, daß es Wallenberg war.
  • * Nach einigen Monaten traf ich einen Mann aus dieser Abteilung. Ich habe ihn gefragt: "Was ist mit dem Mann, dessen Vernehmung ich gedolmetscht habe?" Er sagte: "Weißt du, er wurde erschossen."
  • Eine Bestätigung für Wallenbergs Ende lieferte Wladimir Krjutschkow, der ehemalige KGB-Chef und Putschist gegen Gorbatschow 1991. In engem Kreis - die Teilnehmer sind der Redaktion bekannt - erklärte er:
  • "Wallenberg war Doppelagent. Er hat für uns gearbeitet, aber auch den Kontakt zu den Amerikanern gefunden und sich im Netz seiner Verbindungen verstrickt. Von diesen Verbindungen haben wir erfahren. Darum wurde er liquidiert."


Aus dieser Formulierung läßt sich nicht schließen, daß Wallenberg wirklich ein Spion war, gar einer, der auf zwei Schultern trug. Es klingt mehr nach einer Begründung für Stalins Todesurteil - obwohl seit Mai 1947 offiziell die Todesstrafe abgeschafft war. Im Überlebensfall wäre Wallenberg heute 84 Jahre alt.

Im Moskauer KGB-Archiv aber fand sich der Bericht des Chefs der medizinischen Abteilung des Lubjanka-Gefängnisses, A. L. Smolzow, vom 17. Juli 1947 an Abakumow:

"Hiermit melde ich, daß der Ihnen bekannte Gefangene Wallenberg heute nacht, vermutlich infolge eines Herzinfarkts, plötzlich in seiner Zelle verstorben ist." Smolzow bittet um Anweisung, "wem die Obduktion der Leiche zwecks Feststellung der Todesursache übertragen werden soll".

Diesen Satz findet die Ärztin Raissa Kusmina, einst Untergebene Smolzows - er ist längst tot, die Kusmina lebt in St. Petersburg -, recht sonderbar: Wer in der Lubjanka einen natürlichen Tod erlitt, kam automatisch in die Leichenkammer des Butyrka-Gefängnisses zur Obduktion. Dort hätte sich auch im Fall Wallenberg eine Untersuchung anstellen lassen, die jeden Zweifel ausräumen konnte.

Doch Smolzow schrieb später auf dasselbe Blatt handschriftlich den Vermerk: "Persönlich dem Minister vorgetragen. Befehl, die Leiche ohne Obduktion zu kremieren".

Daraus läßt sich folgern, daß er eines gewaltsamen Todes gestorben ist, Raoul Wallenberg, der in die Annalen als Retter von Tausenden einging, aber mit dem eigenen Leben keine Vorsicht übte.

Der Vernehmer saß hinter seinem Tisch. Etwas schräg gegenüber saß hinter einem eigenen Tischchen ein Mann im dunklen Anzug ohne Schlips. Das Verhör dauerte ungefähr anderthalb Stunden. Es wurden nur einige Angaben aus früheren Verhören überprüft und bestätigt. Die Rede war von irgendwelchen Dokumenten, die bei dem Mann gefunden waren, es ging weiter um die Verbindungen dieses Mannes zu den Deutschen und den Amerikanern. Der Mann sah ganz munter und gesund aus, war sehr aussagebereit und hatte keine Spuren von Mißhandlungen, die im Lubjanka-Gefängnis ja nichts Außergewöhnliches waren. Der Name des Häftlings wurde während des Verhörs nicht genannt. Dienstlich las ich West-Zeitungen, die seine Fotos brachten und viel über ihn schrieben, so wurde meine Überzeugung ganz fest, daß es Wallenberg war. Nach einigen Monaten traf ich einen Mann aus dieser Abteilung. Ich habe ihn gefragt: "Was ist mit dem Mann, dessen Vernehmung ich gedolmetscht habe?" Er sagte: "Weißt du, er wurde erschossen."

* Gemälde von Dombrovsky Szatmary.

 

PDFArtikel als PDF ansehen

Karman Theodore von

$
0
0

Karman Theodore vonTheodore von Karman (en hongrois : Szőllőskislaki Kármán Tódor), né le 11 mai 1881 et décédé le 6 mai 1963, était un ingénieur et physicien hongrois et américain spécialisé en aéronautique dans les années fondatrices de 1940 à 1960. Il fut le premier directeur du Jet Propulsion Laboratory (JPL) de 1938 à 1944. Il est personnellement responsable de plusieurs avancées cruciales en aérodynamique, en particulier dans les domaines de la caractérisation du flux de l'air supersonique et hypersonique. Tódor Von Kármán est issu d'une famille juive de Budapest. L'un de ses ancêtres était le rabbin Juda Loew ben Bezalel1. Il fait des études d'ingénieur à l'Université Technique Royale de la ville qui se nomme aujourd'hui l'Université polytechnique et économique de Budapest. Après avoir obtenu son diplôme en 1902, il entreprend une thèse sous la direction de Ludwig Prandtl à l'Université de Göttingen, puis obtient son doctorat en 1908. Il enseigne à Göttingen pendant quatre années.

En 1912, il accepte le poste de directeur de l'Institut d'aéronautique de l'Université technique de Rhénanie-Westphalie à Aix-la-Chapelle (RWTH), l'une des plus prestigieuses universités du pays. Il doit interrompre ses travaux à la RWTH pour accomplir son devoir militaire dans l'armée austro-hongroise de 1915 à 1918, où il dessinera les plans de l'un des premiers hélicoptères. Il quitte la RWTH en 1930. Inquiet de la situation en Europe, en 1930 il accepte la direction du Guggenheim Aeronautical Laboratory du California Institute of Technology (GALCIT) et émigre aux États-Unis. En 1936, avec Frank Malina, il fonde la société Aerojet pour construire les moteurs de fusée JATO. Il est alors naturalisé américain. Les activités des allemands pendant la Seconde Guerre mondiale entraînent un intérêt accru des militaires américains pour la recherche dans le domaine des fusées. Au début de 1943, la division d'ingénierie expérimentale de l'Army Air Force Materiel Command fait parvenir des rapports à von Kármán provenant des renseignements britanniques décrivant des missiles allemands capable de voler sur une distance d'environ 200 km. Dans une lettre 2 août 1943, von Kármán fournit à l'armée son analyse et ses commentaires concernant le programme allemand.

En 1944, il fonde, avec d'autres chercheurs du GALCIT, le Jet Propulsion Laboratory, qui est aujourd'hui un Federally funded research and development center dirigé par le Caltech sous contrat de la NASA. En 1946, il devient le premier président du Scientific Advisory Group qui est chargé de l'étude des techniques aéronautiques pour l’United States Army Air Forces. Il participe également à la création de l'AGARD, le groupe de recherches aérodynamiques de l'OTAN (1951), l’International Council of the Aeronautical Sciences (1956), l’International Academy of Astronautics (1960) et l'Institut von Karman de dynamique des fluides, modernisation du Centre de recherches Aéronomiques de 1929, à Rhode-Saint-Genèse, près de Bruxelles, en Belgique (1956). Le renom de Kármán est en particulier dû à son utilisation des outils mathématiques pour l'étude de la dynamique des fluides et de l'utilisation de ces résultats dans la pratique. Il fut l'un des premiers à démontrer l'importance de l'aile en flèche qui est l'alpha et l'oméga des avions à réaction modernes. Von Kármán, qui ne s'est jamais marié, mourut lors d'une visite à Aix-la-Chapelle en Allemagne en 1963.

Ses travaux lui ont valu la Médaille Franklin en 1948 puis il fut le premier récipiendaire de la National Medal of Science qui lui fut remise le 18 février 1963 par le président John F. Kennedy. Des cratères sur la Lune (Von Kármán) et la planète Mars (Von Kármán), furent nommées en son honneur. En 1956, il patronne la modernisation du Laboratoire aérotechnique de Belgique, à Rhode-Saint-Genèse, près de Bruxelles qui avait été fondé en 1929 par l'ingénieur belge Alfred Renard des établissements Renard et Vertongen et Stampe et Renard. A sa mort, son nom sera donné au centre sous le nom d'Institut Von Karman de dynamique des fluides. En 1968, la SIAM a fondé le prix Theodore von Kármán. En 1977, la RWTH donna son nom à son nouveau complexe d'auditoires le « Kármán-Auditorium » en mémoire des travaux de von Kármán dans son Institut d'aéronautique.

Le professeur Shirley Thomas de Université de la Californie du Sud (après une vingtaine d'années de demandes réitérées) parvint à ce que soit créé un timbre-poste en son honneur. Il fut émis en 1992. Ses contributions comprennent ses théories concernant le flambage non-élastique, l'Allée de tourbillons de Karman, la stabilité des écoulements laminaires, la turbulence, les profils en écoulement laminaire ou non-laminaire, les couches limites et l'aérodynamique supersonique. Il fit également des contributions dans d'autres domaines, comme l'élasticité, les vibrations, le Transfert thermique et la cristallographie. Il a donné son nom à divers concepts dont :

  • Föppl–von Kármán equations ;
  • Born–von Karman boundary condition (en) (cristallographie) ;
  • Approximation de Chaplygin-Kármán-Tsien ;
  • Équation de Falkowich-Kármán ;
  • von Kármán constant (en) ;
  • Ligne de Kármán (aérodynamique/astronautique) ;
  • Allée de Kármán ;
  • Kármán-Howarth equation (en) (turbulence) ;
  • Correlation de Kármán-Nikuradzé ;
  • Paramètre de Kármán-Pohlhausen (couches limites) ;
  • Transformée de Kármán-Treffz (théorie des profils) ;
  • Loi de Prandtl-von Kármán ;
  • Équation intégrale de von Kármán (couches limites) ;
  • Ogive de von Kármán (aérodynamique supersonique) ;
  • Allée de tourbillons de Karman ;
  • von Kármán-Tsien compressibility correction.
  • Expérience VKS : Von Kármán Sodium (effet dynamo dans un liquide conducteur turbulent - géodynamo)
Viewing all 30791 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>